- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Petersdorfer Brücke ab Freitag auch für Laster wieder frei

Gute Nachrichten von der Autobahn: In der Nacht zum Freitag wird die Richtungsfahrbahn Rostock der Autobahnbrücke über den Petersdorfer See wieder für den Schwerlastverkehr bis 44 Tonnen freigegeben. Der Schwerverkehr darf dann wieder auf dem rechten Fahrstreifen rollen. Das teilte das Schweriner Verkehrsministerium heute mit. Es gilt aber ein Überholverbot für die Lkw.

Infrastrukturminister Christian Pegel: „Dank der engagierten Arbeit der Fachleute der Straßenbauverwaltung, der ausführenden Baufirma, des beteiligten Ingenieurbüros, aber auch von Experten der Hochschule Wismar kann die Brücke über den Petersdorfer See nun wieder durch den Schwerlastverkehr genutzt werden. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass der Neubau der Petersdorfer Brücke mit geringeren Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer begonnen werden kann. Das war von Anfang an unser Ziel.“

PetersdorferFür die Freigabe muss die an der Anschlussstelle Röbel installierte Höhenbegrenzung wieder abmontiert werden. Diese Arbeiten werden am Donnerstag zwischen 18 und 21 Uhr durchgeführt. Für die Dauer der Arbeiten wird der Verkehr im Bereich der Anschlussstelle umgeleitet.

Grundlage für die Freigabe ist die erfolgreiche Probebelastung. Mit Hilfe der dadurch gewonnenen messtechnischen Ergebnisse konnten Annahmen zur Standsicherheit der Brücke, die der statischen Berechnung zugrunde lagen, bestätigt werden.

Die Brücke soll nun wie geplant während des Ersatzneubaus des westlichen Brückenbauwerks der Brücke über den Petersdorfer See für den gesamten Verkehr genutzt werden. Um die Standsicherheit jederzeit im Blick zu haben, wurden Sensoren eingebaut, die auf feinste Schwankungen reagieren.

Die Brücke über den Petersdorfer See soll aufgrund ihres schlechten Zustandes neu gebaut werden. Hierzu wird ab Oktober das westliche Teilbauwerk (Fahrtrichtung Berlin) für den Verkehr gesperrt und der gesamte Verkehr jeweils einspurig über das östliche Teilbauwerk geführt.

Nach erfolgreichem Ersatzneubau des westlichen Teilbauwerkes, soll der Verkehr ab Juni 2017 über das neu gebaute westliche Teilbauwerk geführt werden. Im Anschluss erfolgt der Ersatzneubau des östlichen Teilbauwerkes.

Nach oben scrollen