Schneller Erfolg für die Polizei: Heute gegen 9 Uhr Uhr teilte die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg per Funk allen Beamten mit, dass ein gestohlener Porsche Cayenne auf der B198 in Richtung Mirow fahren soll.
Eine Funkstreifenbesatzung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow befuhr genau zu diesem Zeitpunkt die B198 aus Fahrtrichtung Vietzen in Fahrtrichtung Mirow.
Auf Grund des Funkspruches hielten die Beamten an der Kanustation Mirow an, um nach dem Porsche Ausschau zu halten. Dann näherte sich der beschriebene Porsche Cayenne, und die Beamten folgten dem vorschriftsmäßig fahrenden Fahrzeug.
Zeitgleich wurden die Beamten der Bereitschaftspolizei informiert, die anlässlich der Fusion eine Verkehrskontrolle in Mirow durchführten. Die Beamten sperrten umgehend die komplette Straße, so dass alle Fahrzeuge anhalten mussten. Auch der 34-jährige polnische Fahrzeugführer des Porsche Cayenne mussten halten und konnte wenige Minuten nach dem ersten Funkspruch einer Kontrolle unterzogen werden.
Nachdem sich bei der Überprüfung der Fahrgestellnummer der Diebstahl des Porsche aus Schleswig-Holstein bestätigte, wurde der 34-Jährige festgenommen und zum Polizeirevier Röbel verbracht.
Die Entscheidung ob er dem Haftrichter vorgeführt wird oder wieder auf freien Fuß kommt, steht noch aus.
Die Kripo hat die Spurensicherung am Fahrzeug übernommen. Dabei wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichentafeln ebenfalls gefälscht wurden, um so den Anschein von amtlichen Kennzeichen zu erwecken.
Foto: Polizei









„Die Entscheidung ob er dem Haftrichter vorgeführt wird oder wieder auf freien Fuß kommt, steht noch aus.“
Der Satz ist gut. Ich tippe auf freien Fuß,weil bei unser Justiz würde mich das nicht wundern und damit die Statistik stimmt,zwecks weniger Gefängnis Insassen um vielleicht noch eins zu schließen, aber ernsthaft.Warum muss da so überlegt werden? Die Beweise sind doch eindeutig