Vor den angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr am Donnerstag und Freitag weist das Bildungsministerium Schüler und Eltern auf die geltenden Regelungen für den Schulbesuch hin. Schüler, die auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen sind und bei Streiks nicht zur Schule gelangen, müssen von den Erziehungsberechtigten für den betreffenden Zeitraum möglichst schriftlich abgemeldet werden und sind damit entschuldigt. Volljährige Schüler, die auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen sind, um zur Schule zu gelangen, können sich selbst abmelden und sind damit entschuldigt.
Die Schulen sind grundsätzlich geöffnet. Der Unterricht für alle Jahrgangsstufen findet statt. Für die Lehrkräfte besteht planmäßig die Pflicht zur Anwesenheit. Bis zur Jahrgangsstufe 6 unterbreiten Schulen in jedem Fall ein Präsenzangebot – ob Betreuung oder Unterricht.
Wenn Schüler ein Praktikum absolvieren und aufgrund der Arbeitskampfmaßnahmen den Praktikumsbetrieb nicht erreichen, informieren die Erziehungsberechtigten den Betrieb sowie die Schule. Diese Schüler bearbeiten dann Aufgaben, die ihnen von der Schule zum Beispiel über die Lernplattform zur Verfügung gestellt werden.
Ob Schulfahrten und Wandertage durchgeführt werden, liegt im Ermessen der Schule. Ob Veranstaltungen am Nachmittag außerhalb der unterrichtsergänzenden Angebote stattfinden können, liegt ebenfalls im Ermessen der Schule.
Weitere Informationen können bei den Schulen oder bei den Landkreisen bzw. den kreisfreien Städten eingeholt werden. Darüber hinaus informieren die Landkreise und kreisfreien Städte über Einschränkungen im Schülerverkehr.








Unglaublich ! Man muss sich echt fragen, welche Köpfe in den Machtzentralen der Gewerkschaft sich so etwas ausdenken. Streik ist legitim, aber wenn schon, warum nicht in den Schulferien! Es gibt schon genug Schulstundenausfälle. Damit schaden die selbsternannten „Klassenkämpfer“ an erster Stelle unseren Kindern und der Jugend, also ganz klar die geistige Entwicklung unserer Zukunft !
Aber vielleicht ist das genau so gewollt, damit die kommenden Generationen weniger selbstständig mitdenken und dementsprechend auch handeln werden….
Armes Deutschland…