- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Richtfest für neue Rettungswache in Altentreptow

Rund neun Monate nach dem Spatenstich zum Neubau der neuen Rettungswache in Altentreptow ist der erste Meilenstein erreicht: In dieser Woche wurde im Beisein von Vertretern des Landkreises als Bauherr und den beteiligten Bauunternehmen auf dem Gelände in der Fritz-Peters-Straße 3e das Richtfest gefeiert. Der Rohbau, fachmännisch Bauhauptgewerk, des rund 4,4 Millionen Euro teuren Neubaus steht nun und so bat Polier Dirk Aulerich in seinem Richtspruch um den Segen für das Gebäude und seine spätere Funktion. „Hier entsteht die modernste Rettungswache in unserem Landkreis, und das wird nicht nur der Stadt Altentreptow und den Bürgerinnen und Bürgern der Seenplatte, sondern auch den hier beschäftigten Mitarbeitern im Rettungsdienst zugutekommen“, sagte der 2. Stellvertreter des Landrates, Thomas Müller.

Er bedankte sich bei den beteiligten Planungs- und Baufirmen, dank derer der Bau bisher genau im Zeitplan liege. Nun könne bald mit dem Innenausbau begonnen werden.

Nach der Fertigstellung werden in der neuen Wache sieben Fahrzeuge untergebracht, neben einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), zwei Rettungswagen (RTW) und zwei Krankentransportwagen (KTW) auch je ein NEF und RTW als Reserve sowie eine Desinfektionshalle für die Fahrzeuge.

Für die in zwei Schichten etwa 25 Mitarbeiter vor Ort sind großzügige Aufenthalts-, Schulungs-, und Ruheräume nebst einem Bürotrakt für die Verwaltung vorgesehen. Läuft alles nach Plan, wird die Rettungswache im Sommer 2026 fertiggestellt und ab dann die Versorgung der Bürgern in und um Altentreptow in Notfällen entscheidend verbessern. Parallel dazu entsteht auf dem Gelände auch die neue Kreisstraßenmeisterei, deren Fertigstellung ebenfalls für das 3. Quartal 2026 geplant ist.

Eine neue Rettungswache soll auch im Bereich Sietow/Rogeez/Göhren-Lebbin entstehen. Hier ist der Landkreis noch auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück.

Quelle: Landkreis

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen