„Windkraft – Nein, Danke! | Atomkraft – Ja, bitte?“ heißt eine Veranstaltung des Röbeler Ortsvereins von Bündnis90/Die Grünen am kommenden Donnerstag, 13. Februar, im Engelschen Hof. „Die Pläne zum Windkraftausbau bundesweit sind hochambitioniert. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurden in einigen Gebieten deutlich mehr Potentialflächen definiert als in anderen. Proteste und Mahnwachen waren die Folge. Mittlerweile wird der Ruf nach Atomkraftwerken wieder lauter – als vermeintlich billige und saubere, umweltschonende Energie. Als das Nationale Begleitgremium bei der Suche nach einem Endlager auch Areale in der Seenplatte in Betracht gezogen hat, formierte sich auch hier Protest. Wie kann es in dieser Frage weitergehen“, heißt es in der Einladung. Moderiert wird das Streitgespräch, das um 18 Uhr beginnt, von Dr. Gerd Rosenkranz, Journalist und Autor. Kritische Fragen sind erwünscht, der Eintritt ist frei. Ort: Engelscher Hof, Kleine Stavenstraße 10.









Neueste Kommentare