- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Rund 160 000 Besucher schauen sich im Müritzeum um

Das Müritzeum ist nach wie vor einer der größten Anziehungspunkte in der Region – und zwar sowohl bei Urlaubern als auch bei Einheimischen. Rund 160 000 Frauen, Männer und Kinder haben das NaturErlebniszentrzum in diesem Jahr besucht. 2017 wird das Haus mit der besonderen Architektur bereits zehn Jahre alt. Und so wird es Zeit für ein paar Veränderungen.

In diesem Jahr stand der 150. Geburtstag der Naturwisschenschaftlichen Sammlung im Mittelpunkt vieler Aktivitäten des Müritzeums. Da gab es Vorträge und Ausstellungen genauso wie Live-Musik unter der alten Kastanie und jede Menge Veranstaltungen für die kleinsten Besucher.

Gegenwärtig wartet Geschäftsführerin Andrea Nagel auf Fördermittel, denn nach zehn Jahren muss im Haus einiges erneuert, verbessert und modernisiert werden. Es gibt jede Menge Ideen und Wünsche. Anfang des neuen Jahres wird sich entscheiden, was umgesetzt werden kann.

Nicht so erfreulich im Jahr 2016 – Der Goldenen Hecht als ein Aushängeschild des NaturErlebniszentrums ist gestorben.

mueritzeumnacht

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen