- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Rund 5500 Menschen an der Seenplatte leiden an Demenz – Umfangreiche Hilfsangebote

Das Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und den Pflegestützpunkten eine unabhängige Demenzberatung an. Die Kontaktaufnahme ist unter der Telefonnummer: 0395 570 87 3030 möglich. Der Apparat ist von Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr erreichbar. Es ist aber auch möglich, per Email demenzberatung@lk-seenplatte.de oder über die Pflegestützpunkte im Landkreis Kontakt aufzunehmen.

Die Informations- und Beratungsinhalte sind vielfältig. Sie umfassen unter anderem das Krankheitsbild, die Diagnose, den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen oder persönliche Gespräche zur Lebenssituation. Die Demenzberatung gibt auch Hinweise zu Kommunikation mit demenzkranken Angehörigen.

In Zusammenarbeit mit den Pflegestützpunkten ist es auch möglich, sich zu rechtlichen Fragen über Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten oder die Beantragung eines Pflegegrads beraten zu lassen. Das Dietrich Bonhoeffer Klinikum bietet zusätzlich regelmäßig eine Angehörigenschulung an. Interessenten können sich an die oben genannte Telefonnummer wenden.

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind schätzungsweise 5.500 Menschen an einer Demenz erkrankt. Das Risiko, an einer Demenz, mit typischen Symptomen wie Vergesslichkeit, Desorientiertheit und Verwirrtheit zu erkranken, nimmt ab dem 65. Lebensjahr stetig zu. Die Ursachen dieser Symptome können vielfältig sein, nicht immer muss es Demenz sein.

Ist ein Mensch tatsächlich erkrankt, leidet nicht nur der Betroffene, sondern oft das ganze familiäre Umfeld. Besonders schwer ist es, mitzuerleben, wie sich der nahestehende Mensch in seiner Persönlichkeit bis hin zur Hilflosigkeit verändert.

Deswegen ist es wichtig, sich so früh wie möglich Beratung oder Hilfe zu suchen. In jeder Phase der Erkrankung suchen Angehörige, Betroffene aber auch professionelle Helfer einen Anlaufpunkt für Ihre Fragen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen