- Anzeige -

– Anzeige –

Saisoneröffnung in der Hörspielkirche Federow

Am kommenden Freitag, 7. Juli, startet um 18 Uhr die Saison in der Federower Hörspielkirche. Mit Hörspielen des öffentlichen Rundfunks (WDR und BR) und aus der Eigenproduktion des „Medientreckers“, einer Einrichtung der Medienanstalt M-V, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Jeweils mittwochs und donnerstags werden um 15 Uhr Hörspiele für Kinder und um 16 Uhr Hörspiele für Erwachsene aufgeführt. Die Krimihörspiele der „Blauen Stunde“ am Mittwoch um 19.30 Uhr sind dann noch einmal etwas Besonderes – nicht nur für eingefleischte Hörspielfans. Darüber hinaus gibt es folgende besondere Veranstaltungen – jeweils um 18 Uhr:

7.7.: „Schmetterlingsschmerz“ – Krimilesung mit Grete Donner

21.7.: „Die deutsche Sprache ist ein Witz“ – kabarettistische Lesung mit Mr. Speedfinger & Ulf Annel

4.8.: Sagen und Geschichten aus der Müritzregion“ – mit Susan Lambrecht

18.8.: Plattdeutsche Lesung mit Gertrud Piontek „Das Leben des Köster Klickermann“

1.9.: Abschluss der Hörspielsaison: Gitarrenkonzert mit Stefan Grasse

Lesung Grete Donner am 7.7. um 18 Uhr

Grete Donner wurde 1972 in Leipzig geboren, hat nach Schule und Ausbildung zehn Jahre in ihrer Lieblingsstadt Berlin gelebt und gearbeitet, aber vor einigen Jahren in der Mecklenburgischen Seenplatte endgültig Wurzeln geschlagen. Dort lebt sie mit ihrem Mann, hat drei (inzwischen große) Kinder sowie eine Katze, hegt einen dschungelartigen Garten und lässt sich am liebsten in einem alten Ruderboot über den See treiben, wobei ihr die meisten Inspirationen allerdings beim Joggen in den noch ursprünglichen Weiten des Nordens eingeflüstert werden.

Grete Donner – es handelt sich hier um einen Künstlernamen – stellt ihr Buch „Schmetterlingsschmerz“ vor.

Nach oben scrollen