Nach monatelangen Zwangsschließungen sollen Hotels und Pensionen in Mecklenburg-Vorpommern nun doch noch im Mai wieder öffnen dürfen.
„Gesundheits- und Wirtschaftsminister Harry Glawe und ich schlagen gemeinsam vor, dass wir den ersten Schritt, also die Beherbergung von Gästen aus MV, bereits zum 28. Mai umsetzen“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig der Ostsee-Zeitung.
Wie im Vorjahr sollen dann eine Woche später auch Gäste aus anderen Bundesländern wieder Urlaub in MV machen dürfen. Eine Belegungsquote sei nicht geplant.
Am Mittwoch wird die Landesregierung mit Branchenvertretern über die konkrete Umsetzung beraten, bereits heute wird über Lockerungen für Kunst- und Kultureinrichtungen gesprochen.
Ursprünglich sollte der Neustart im Tourismus erst Mitte Juni erfolgen. Der rasche Rückgang der Corona-Infektionen ermögliche aber, Öffnungsschritte vorzuziehen.
Heute sind in MV weitere Corona-Lockerungen in Kraft getreten. So konnten landesweit Kosmetik- Nagel- und Sonnenstudios sowie Massagepraxen wieder ihren Betrieb aufnehmen. Fahrschulen und Handelsgeschäfte durften ebenfalls wieder öffnen.









Die Politik muss den Touristen nachziehen denn viele sind schon heimlich hier.
Und wann öffnen die Musikschulen wieder? Völlig unverständlich, dass Einzelpräsenz (!) -Unterricht noch nicht wieder stattfinden darf.
Moin Peter , mit der Meinung mögen Sie ein Stück weit Recht haben , aber auch die Fallzahlen lassen es zu. Bin gestern durch Fürstenberg , Lychen und Templin gefahren(zur Kernfamilie) , da ,,steppt der Bär“. Urlauber aus allen Teilen Deutschlands. B96 war gut was los. Bis zur Landesgrenze. Brandenburg hat ja bekanntlich früher geöffnet , Warum soll M/V bei den aktuellen Fallzahlen nicht auch öffnen.
Na dann Frau Schwesig und Konsorten ab auf die Felder und in die Ställe Ware für die Lieferanten der Gastronomie besorgen.die Touris wollen was auf dem Tisch haben und die Lieferanten haben Sparflamme und sollen jetzt von nun auf sofort den Bedarf für Grossgastronomien decken?! Manchmal hilft den Hutträger auch mal einzuschalten bevor man solchen Blödsinn anrührt!!!!
Na das ist ein Durcheinander!Vielleicht kann jemand helfen: Bin am Samstag eingeladen zum 60. in Rechlin, Kollegin hat Geburtstag. Nun diskutieren wir auf Arbeit hin und her, ob man mit 30 Personen feiern darf oder nicht. Da ich am Montag wieder in die Firma muss, hat das Team Angst, dass ich das Virus einschleppe. Hygienekonzept hat Jubilar nicht erstellt und Veranstaltung wurde nicht angemeldet. Gäste kommen aus ganz Deutschland.Mulmig ist uns – wer kennt die Rechtslage?
Vielen Dank
Corona Hotline Innenministerium MV
Hotline-Coronavirus in MV / Bürgertelefon: 0385-588 11311
Die Rufnummer 0385-588 11311 steht von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung.
Ist das eine Fangfrage?
Die Feier an sich ist schon, in Ermangelung eines passenderen Wortes, illegal.
Es gilt nach wie vor ein Haushalt trifft einen Haushalt. Ausnahmen sind vollständig Geimpfte und Genesene.
Tagestouristen aus anderen Bundesländern, also auch Gäste einer Feier, die nicht zur Kernfamilie gehören, dürfen gar nicht einreisen – Ausnahme auch hier Geimpfte und Genesene.
Wir haben alle jemanden in der Familie, im Freundeskreis, oder Kollegium, der auf eine geplante Feier, ein Jubiläum, oder sonst was, verzichten musste – ich würde nicht mal einen Gedanken ans Gehen verschwenden.
Sie haben hier entweder einen Ausweg aus Ihrer inneren Zerissenheit gesucht, oder möchten den örtlichen Behörden einen Tipp geben wo man Samstag am frühen Abend auf Streife fahren sollte…