- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Schultüten gestohlen – Täter ermittelt

Was soll  man dazu noch sagen: Zu einem nicht alltäglichen Einsatz sind Rostocker Polizisten am vergangenen Freitag gerufen worden. Die Direktorin einer Grundschule hatte sich zuvor an die Polizei gewandt, nachdem sie den Diebstahl von insgesamt fünf Schultüten aus dem Schulgebäude bemerkt hatte. Diese waren am selben Tag von den Eltern der zukünftigen Abc-Schützen in die Schule gebracht worden, um sie den Kindern am Sonnabend bei der feierlichen Einschulungsveranstaltung zu überreichen.

Nachdem der Diebstahl gegen 14.30 Uhr bemerkt wurde, konnten die Schultüten selbst sowie ein Teil des Inhaltes im Nahbereich der Schule sichergestellt werden. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnten insgesamt vier Tatverdächtige zwischen 9-17 Jahren ermittelt werden. Im Kinderzimmer eines Tatverdächtigen wurden zudem Spielzeug und Süßigkeiten aufgefunden, die in die entwendeten Schultüten gehörten.

Am späten Nachmittag konnten die Rostocker Beamten das Diebesgut an Mitarbeiter der Schule übergeben. Mit Unterstützung der betroffenen Eltern wurden die Schultüten anschließend neu befüllt und am Sonnabend den sechs- und siebenjährigen Abc-Schützen überreicht.

Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 1.250 Euro. Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen gegen drei deutsche und einen bulgarischen Tatverdächtigen übernommen.

4 Gedanken zu „Schultüten gestohlen – Täter ermittelt“

  1. Ohne Worte. was passiert nur in dieser Welt.
    Man plant wochenlang den Inhalt der Zuckertüte und noch länger die Tüte selbst,macht sie oft selber in liebevoller Kleinarbeit und dann wird alles zunichte gemacht. 😞

  2. aufmerksamer Leser

    Ich habe kein Verständnis für die Täter, die Kinder (nicht nur) zur Einschulung bestehlen.
    Mit welcher Frechheit diese 9 bis 17-jährigen da vorgegangen sind, zeigt wie das Verhalten einiger Kinder/Jugendlicher heutzutage .

    Aber über eine Angabe im Text war dann auch ich verwundert und muss dies hier nochmal aufgreifen:

    Es wurden „insgesamt fünf Schultüten aus dem Schulgebäude“ gestohlen und „Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 1.250 Euro“.

    Haben die Täter dabei Türen aufgebrochen, Fensterscheiben zerstört oder ähnliches?
    Sind die Einsatzkosten der Polizei oder fiktive Lohnkosten der Eltern, zum Neupacken der Tüten, einberechnet worden?

    Oder sind jetzt schon Handys oder andere elektronische Geräte in den „Zuckertüten“ für die 6-jährigen Schulanfänger?
    Wie kommt eine Schultüte sonst im Schnitt auf 250 Euro?

    Kein Wunder, dass sie dann mit 10 Jahren schon ein iPhone für mindestens 1000 Euro „brauchen“.

    Bei meinem Kind ist das nun 15 Jahre her, aber auch damals wären 30-40 Euro schon überteuert gewesen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Nach oben scrollen