- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Seltene Tierkrankheit an der Seenplatte festgestellt

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informiert darüber, dass im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein Ausbruch einer seltenen Tierkrankheit zu verzeichnen ist.Die sogenannte Wild- und Rinderseuche wurde in der Nähe zur Ortslage Wokuhl-Dabelow nachgewiesen. Der dortige Revierförster verständigte die für Tierseuchen zuständigen Amtstierärzte, nachdem er bei Holzrückearbeiten im Wald auf mehrere tote Damhirsche stieß.

In der Pathologie des Landesamtes für Landwirtschaft in Rostock wurde dann das Bakterium Pasteurella multocida nachgewiesen, welches bei den Hirschen zum raschen Tod durch eine hochgradige Brustfell- und Darmentzündung führt.

Der Mensch ist für die Erkrankung nicht empfänglich, allerdings werden Rinder und Tiere des Waldes befallen. Das Veterinäramt hat die Rinderhalter der Gegend kontaktiert und zur genauen Beobachtung ihrer Herden aufgefordert.

Über die Eintragsquelle der Pasteurellose in der Gegend um Wokuhl-Dabelow kann nur gemutmaßt werden. Die Bakterien sind in der Umwelt wenig widerstandsfähig. Durch den Gebrauch der gängigsten Desinfektionsmittel werden sie innerhalb einer Minute abgetötet.

Das Veterinäramt bittet, aufgefundene Kadaver von Wildtieren unter der Telefonnummer 0395/570873182 zu melden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen