Semesterstart an der Volkshochschule Seenplatte

3. September 2024

Die Volkshochschule Mecklenburgische Seenplatte hat das Herbstsemester-Programm auf der Homepage (www.vhs-mse.de) veröffentlicht. Es ist nach Auskunft von Außenstellenleiterin Steffi Rüthnick wieder gelungen, eine vielfältige Auswahl an Kursen zusammenzustellen. Egal, ob es um die Erweiterung der Sprachkenntnisse, das Erlernen kreativer Hobbys, die Gesundheitsförderung, die Verbesserung der Computerkenntnisse oder einen Schulabschluss geht, erfahrene Kursleitende stehen bereit.

Weitere Angebote kommen im laufenden Semester regelmäßig dazu. Es lohnt sich immer, so Steffi Rüthnick, auf der vhs-Homepage vorbeizuschauen oder den persönlichen Kontakt zu suchen.Anmeldungen werden persönlich, telefonisch, über E-Mail: vhs@lk-seenplatte.de  oder online über die Internetseite entgegengenommen.

Hier einige Beispiele aus dem aktuellen Angebot in Waren:

Waren (Telefon:03991 125617)

Englisch-Kurs für TN mit Erfahrungen
Rima Matho
ab 12.09.2024, donnerstags, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Salsa-Kurs
Ivan Isidro Mejia Valenzuela
ab 18.09.2024, mittwochs, 15:15 Uhr – 16:45 Uhr

Japanisch für Einsteiger
Sandra Schattschneider
ab 09.09.2024, montags, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Zeichnen und Malen für Anfänger bzw. für TN mit geringen Erfahrungen
Tetiana Shulha
ab 19.09.2024, donnerstags, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Dehnung und Bewegung mit Elementen von Liebscher & Bracht
Birgit Zwenker
ab 17.09.2024, dienstags, 09:30 Uhr – 10:30 Uhr

Stadtführerausbildung
Interessierte können ab Oktober 2024 an der Stadtführerausbildung in Waren teilnehmen  

Tagespflegepersonen
Es gibt noch freie Plätze für 3 verschiedene Veranstaltungen – Themen: von sanfte Eingewöhnung über rechtliche Beziehungen. 


2 Antworten zu “Semesterstart an der Volkshochschule Seenplatte”

  1. Axel sagt:

    Den Englischkurs kann ich wärmstens empfehlen. In fast familiärer Atmosphäre wird für wenig Geld viel gelernt. Frau Matho hat viel Geduld mit Jedem und Jeder. :-)

  2. Neu-Warener sagt:

    Leider gibt es keinen Spanisch für Fortgeschrittene Kurs :(
    Sind wohl einfach zu wenig Interessenten…