Seit 57 Jahren ist Hans-Dieter Graf ehrenamtlicher Storchenbeauftragter in der Region des Altkreises Waren, aber das hat er bisher noch nicht erlebt: Das Kargower Storchenpaar zieht Sechslinge groß. „Das ist schon eine kleine Sensation, ich freue mich sehr. So etwas erlebt man wohl nur einmal im Leben“, erzählt der 80-jährige Warener, der häufig mit seinem Fotoapparat zu Gast am Zuhause der Großfamilie ist. Zuletzt wurden in Mecklenburg-Vorpommern 1999 Sechslinge unter Störchen registriert, und zwar in Schwichtenberg am Galenbecker See.
In der Regel ziehen Storchenpaare zwei, drei Kleine auf, manchmal auch vier, selten fünf, aber gleich sechs ist wie ein Hauptgewinn im Lotto. „Die Bedingungen in diesem Jahr sind gut, es gibt viel Nahrung, deshalb sehen wir in vielen Nestern derzeit auch vier Kinder“, berichtet Hans-Dieter Graf. Er ist übrigens ganz begeistert von der Sauberkeit und Ordnung im Kargower Nest: „Und das bei einer Großfamilie.“
Foto: Hans-Dieter Graf
2 Gedanken zu „Sensation in Kargow – Storchenpaar zieht Sechslinge groß“
Die Kommentare sind geschlossen.
Das ist ja eine tolle Nachricht. Ich beobachte das Nest aus der Ferne schon von Anfang an in diesem Jahr, aber daß es so viele Jungstörche sind, habe ich nicht vermutet.
Wenn die loslegen werden sie besser klappern als ’ne Stepptanztruppe!