- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Sirenen heulen trotz Aussetzung-Ankündigung

Hat ja wirklich gut geklappt mit dem Nichtauslösen des wöchentlichen Probealarms der Sirenen. Gestern hatte der Landkreis in einer großen Pressemitteilung angekündigt, aus Rücksicht auf die geflüchteten Menschen aus der Ukraine, vorerst auf den Probealarm verzichten zu wollen.
Heute um 10 Uhr gab’s den Probealarm wie immer sonnabends an der Seenplatte.

6 Gedanken zu „Sirenen heulen trotz Aussetzung-Ankündigung“

  1. „Ja, das hat ja wirklich super geklappt“… das habe ich mir heute auch gedacht.

    Aber unabhängig von der Kompetenz bei der Umsetzung durch den Landkreis, sollte man vielleicht mal drüber nachdenken wie sinnvoll einige Maßnahmen aus übertriebener Rücksicht dann wirklich sind.

    Nächste Woche kommen die Kinder in die Schulen, sollen wir dann vielleicht den Buchstaben „Z“ aus dem Alphabet entfernen?

    Neben der akustischen Angst, die optische Angst gleich mit berücksichtigen ?!

  2. Hm, unsere Eltern und Großeltern hatten auch Probleme mit Sirenengeheul. So lange ich zurückdenken kann, gab es bei uns nie Feuerwerk, weil die Altvorderen an die Jahre des Bombenhagels stark erinnert wurden. Rücksicht gab es keine. Wenn ich nun lese, dass wegen der Ukrainer einmal pro Woche die Sirenen nicht gehen dürfen, ehrlich, spinnts Ihr alle da oben? Man kann’s auch übertreiben!

  3. Den Probealarm finde ich persönlich nicht halb so schlimm wie die die Trainingsflüge, welche seit zwei Wochen wieder zugenommen haben und gern auch mal sehr tief, oder in der Gruppe, praktiziert werden…

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen