Slawendorf startet am Ostersamstag in die neue Saison
Nach fünf Monaten Winterpause öffnet das Slawendorf Neustrelitz am Ostersamstag um 10 Uhr wieder seine Pforten. Gleich zu Saisonbeginn gibt es mit der Veranstaltung „Ostern Anno Domini“ von Sonnabend bis Montag ein erstes Highlight.
Neustrelitz Bürgermeister Andreas Grund wird um 10.30 Uhr die Gäste und Akteure begrüßen. Ab 11 Uhr finden über den gesamten Tag sowie an den beiden darauffolgenden Osterfeiertagen verschiedene Aktionen statt, die die Geschichte und das Leben der Slawen anschaulich nachempfinden lassen. Hierzu zählen unter anderem die Präsentationen slawischer Händler, Darstellungen des Brauchtums aus dem frühen Mittelalter, eine authentische Modenschau anno 1100, aber auch eine Waffenschau sowie Kampfvorführungen. Ein besonderer Höhepunkt wird eine Greifvogelschau sein. Auch eine Bootsfahrt mit dem Nachbau des zum Dorf zählenden Slawenbootes Nakon wird wieder möglich sein.
Wie in den Vorjahren können insbesondere die jüngeren Besucher wieder in alten Handwerkstechniken unter entsprechender Anleitung selbst ihre Erfahrungen sammeln. Selbstverständlich ist auch für ein entsprechendes gastronomisches Angebot, unter anderem mit Puten- und Schweinebraten, gesorgt.
Auch am Ostersonntag und am Ostermontag hat das Slawendorf jeweils ab 10 Uhr geöffnet.
Im Gegensatz zu den früheren Jahren wird zukünftig das Slawendorf stets an den Wochenenden geöffnet sein. Dafür ist in der Vor- und Nachsaison, also von April bis Juni sowie im September und Oktober das Slawendorf regulär nur noch montags und dienstags geöffnet. Mittwochs und donnerstags wird die Anlage erst ab Mai und auch nur fakultativ geöffnet sein. Freitags bleibt sie in dieser Zeit geschlossen. In den Sommermonaten Juli und August ist das Slawendorf hingegen durchgängig an allen sieben Tagen geöffnet.
Trotz der allgemeinen Preissteigerung konnten die Eintrittspreise gehalten werden. Für Ostern gelten wie für Sonderveranstaltungen üblich folgende Eintrittspreise: Erwachsene 7,00 €, Kinder (6-14) 5,00 € und Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 15,00 €.