- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Sommerkonzert mit La Villanella Basel in der Georgenkirche

Den zweiten Sommerkonzert-Monat läutet St. Georgen am 7. August mit La Villanella Basel, einem Spitzenensemble für Alte Musik, ein. La Villanella Basel geht in seinem Programm „Schwester Mond und die Sterne“ mit Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Francesca Caccini, Girolamo Frescobaldi, G. P. da Palestrina u. a. am Sonnengesang des hl. Franziskus entlang.

Franz von Assisi, Wanderprediger und Gründer des Franziskanerordens, ist bis heute Vorbild geistlicher Gemeinschaften, weltweit beliebter Heiliger der Armen und Schutzpatron der Ökologie. In der Originalsprache beginnt sein wohl berühmtestes Werk mit der Zeile „Laudato si‘, mi signore“. Franziskus schrieb den Sonnengesang „Il Cantico di Frate Sole“ oder „Cantico delle Creature“ am Ende seines Lebens im umbrischen Dialekt seiner Heimat, das war 1225, vor 800 Jahren. Dieser Hymnus ist ein Lob auf die Schöpfung und ein Gebet an den Schöpfer, ein ältestes Zeugnis der italienischen Literatur. Bis heute wird er immer wieder gern von Komponisten aufgegriffen, auch wenn es keine Überlieferung einer originalen Melodie gibt.

Im Programm „Schwester Mond und die Sterne“ hat La Villanella Basel die Musik thematisch den einzelnen Strophen des Sonnengesangs zugeordnet. Dabei finden sich Texte aus den Psalmen ebenso wie weltliche Lieder über Natur, Liebe oder Tod. So erklingen protestantische Kirchenlieder, italienische Motetten und Madrigale oder schlichte deutsche Lieder des frühen 16. und 17. Jahrhunderts und wie in fast allen Programmen des Ensembles La Villanella Basel auch Bearbeitungen der Musikerinnen selbst nach dem Vorbild der Quellen und Kompositionen dieser Zeit. Zwischendrin ertönt immer mal ein Vogelruf – beliebt in der Instrumentalmusik der Zeit, als Anklang an die berühmte „Vogelpredigt“ des heiligen Franziskus.

La Villanella Basel konzertierte bereits im MDR Musiksommer, dem Internationalen Bachfest Leipzig und anderen internationalen Festivals. Das Ensemble wurde 1995 an der Schola Cantorum Basiliensis gegründet. Namensgebend ist die rustikale italienische Liedform La Villanella aus dem 16. Jahrhundert.

Im Konzert „Schwester Mond und die Sterne“ in der Georgenkirche musizieren Im Ensembel La Villanella Basel Kathleen Danke (Sopran), Claudia Nauheim (Blockflöte), Irene Klein (Viola da Gamba) und Mechthild Winter (Virginal/Orgel). Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.

Tickets gibt es bei der Waren-(Müritz)-Tourist-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter www.stgeorgen-waren.desowie an der Abendkasse. Anschließend an das Konzert lädt der Förderverein Kirchenmusik Waren – St. Georgen zum Nachklang an der Weinbar ein.

Donnerstag, 7. August, 19.30 Uhr, St. Georgen
Tickets: 15 €, bis 18 Jahre frei, VVK im Haus des Gastes, über reservix und www.stgeorgen-waren.de

Nach oben scrollen