Von heute bis Freitag „tummelt“ sich in der Müritz-Region die SPD-Politprominenz des Landes. Die Landtagsfraktion lädt zur Sommerklausur ins Land Fleesensee in Göhren-Lebbin ein. Die Sozialdemokraten wollen sich mit den aktuell anstehenden Themen beschäftigen und erwarten dazu sogar „hohen Besuch“: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat sich angekündigt und will mit den Genossen aus Mecklenburg-Vorpommern unter anderem über die Förderung von Tariflöhnen sprechen. Auch möchten sich die Landespolitiker in der Region in Unternehmen und Kultureinrichtungen umsehen und haben sogar ein Bürgerforum in der Tenne geplant. Da kommt aber nicht jeder ‚rein – ohne Einladung gibt’s keinen Zutritt. Eingeladen sind „vornehmlich ehrenamtlich Aktive aus der Region“, wie es auf der Homepage der SPD-Landtagsfraktion heißt.
So kann man eventuell auftretenden unangenehmen Bürgerfragen von vornherein aus dem Weg gehen…
2 Gedanken zu „SPD-Landtagsfraktion tagt drei Tage lang in Göhren-Lebbin“
Die Kommentare sind geschlossen.
Na dann Prost.
Man muss auch nicht hineingehen. Die Fragen beantworten sich zwar nicht vor der Tür, aber beim Anblick der dunkelblauen und schwarzen Limousinen mit passend zum Flachland, V8-Motoren und hier unvermeidbarem Allradantrieb würde es einem von uns, dem Plebs sowieso die Sprache verschlagen. Sehen wir, mit welchem Komfort unsere dynamische Nadine Julitz ausladend angebraust kommt. Worum geht es? Löhne? Ist das für die Herrschaften nicht ein Unwort und solle es auch bleiben? Ich weiß nicht. Eins ist aber sicher: Dekadenter Peinlichkeit wird mit Schamlosigkeit und Glanz begegnet. Funktioniert seit dem Feudalismus. Hätte es Peter nicht schon getan, brächte ich schon mal einen Toast auf gut vernetzte, immergleiche Ehrenamtler aus. Vermeintliche Bosheit, überbringbar mit drei Tastenanschlägen: CO2. Da müssen andere mit Verzicht ausgleichen.