
Es war ein Schock in den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags in Waren: Wieder ein Großbrand,, wieder hat es ein Unternehmen getroffen (WsM berichtete). Dieses Mal einen jungen Warener – Erik Günther – der erst seit April dieses Jahres selbstständig ist und sich in dieser kurzen Zeit mit seinem achtköpfigen Team und der Möbelmanufaktur bereits einen guten Ruf erarbeitet hat – inklusive Auszeichnung. Der entstandene Schaden ist immens. Deshalb hat die Tischlerinnung der Mecklenburgischen Seenplatte umgehend einen Spendenaufruf gestartet – als Zeichen der Solidarität für einen Neuanfang.
„Erik Günther hatte die Firma erst im April dieses Jahres von der Tischlerei Rohr übernommen und mit viel Leidenschaft und Engagement aufgebaut. Leider wurden der Lack- und Bankraum und sich darin befindliche bereits fertiggestellte Möbel vollständig zerstört. Auch die Arbeitshalle und die Büroräume sind durch das Löschwasser und die starke Rauchentwicklung stark in Mitleidenschaft gezogen und kontaminiert worden. Als Tischlerinnung der Kreishandwerkerschaft Mecklenburgische Seenplatte möchten wir dem jungen Unternehmen, das von jetzt auf gleich alles verloren hat, unsere Unterstützung anbieten. Erik und sein Team stehen vor der Herausforderung, ihre Existenzgrundlage wieder aufzubauen, und benötigen dringend Hilfe“, heißt es im Spendenaufruf.
Und weiter: „Ohne Handwerk wird es still, und wir wissen, wie wichtig die handwerkliche Arbeit für unsere Region und unsere Lebensqualität ist.”
Die Polizei hat den entstandenen Schaden vorerst auf mindestens 100 000 Euro geschätzt, die Brandursache soll ein technischer Defekt sein.
30.000 Euro sollen mit dem Spendenaufruf zusammenkommen und für die junge Tischlerei nach dem verheerenden Brand einen schnellen Neustart ermöglichen – bis jetzt sind’s schon gut 14 000 Euro.
Hier geht’s zur Spendenaktion: https://www.gofundme.com/f/hoffnung-fur-junge-tischlerei-gemeinsam-fur-den-neuanfang









Neueste Kommentare