- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Stadt will Feisneck-Steg provisorisch in Ordnung bringen

Das war vor einigen Tage eine bittere Nachricht für Bade-Freunde: Die Stadt hat zu Beginn der Saison den beliebten Steg an der Feisneck aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bei Reparaturarbeiten sind massive Schäden an der Unterkonstruktion festgestellt worden. Doch jetzt gibt es Hoffnung, dass er während der Sommerferien doch noch genutzt werden kann.

Wie die Stadtverwaltung auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ mitteilt, soll der Steg provisorisch repariert werden, so dass er Ende Juli/Anfang August wieder betreten werden darf. „Unser Ziel ist es, nach der Badesaison 2024 mit der Sanierung zu beginnen. Die entsprechenden finanziellen Mittel werden in den Haushalt eingestellt. Die Art sowie die Kosten der Sanierung sind zum jetzigen Zeitpunkt aber noch unklar“, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Zur umfangreichen Sanierungen, so Bauamtsleiter Ingo Dann in einem Gespräch, sind auch noch Abstimmungen mit dem Nationalparkamt nötig, das aufgrund der Lage des beliebten Freibades ein Wörtchen mitzureden hat. Schon vor Jahren wollte die Stadt den Strand durch verschiedene Maßnahmen aufwerten, denn auch die Lösung mit einem Dixi-Klo ist alles andere als ideal. Doch es gab zum einen erhebliche Bedenken von Naturschützern, zum anderen waren auch nicht alle Stadtvertreter überzeugt von den Plänen. Deshalb ist an der Feisneck alles so geblieben, wie bisher. Auch die Brücke. Doch die macht nun schlapp.

„Anfangs ging man von einer üblichen Reparatur defekter Stegbohlen und einzelner Hölzer aus, jedoch zeigte sich bei großflächiger Aufnahme, dass ein Teil der Unterkonstruktion bereits stark durch Schwammbefall geschädigt wurde. Eine oberflächliche Reparatur ist somit an den betroffenen Stellen nicht ohne größeren Aufwand möglich“, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Und: „Wir bedauern die Sperrung der gesamten Steganlage, jedoch konnte aufgrund der Knappheit verfügbarer Handwerksfirmen und der teilweise langen Lieferzeiten bei Holzmaterialien kein früherer Zeitpunkt für eine Reparatur gefunden werden“, so die Verwaltung.

Foto: Cornelia Strubelt

1 Gedanke zu „Stadt will Feisneck-Steg provisorisch in Ordnung bringen“

  1. Einen Steg, der im Herbst abgerissen wird, mit neuen Brettern zu belegen? Wie laut dürfen Bäume heulen bei der Ignoranz? Im Winter wurde die Brücke in Kamerun repariert. Nicht alle abgenommenen Bohlen waren so schlecht, dass sie nicht noch für dieses Provisorium zu gebrauchen gewesen wären. Aber die sind inzwischen bestimmt schon zu CO2 geworden. Und nun jammern, als gäbe es kein Holz. Wenn man so damit umgeht, ja. Es genügt auch Fichte für diese Zeitspanne. Da der ganze Oberharz abgestorben ist, gäbe es davon reichlich. Gäbe, das liegt das an fehlenden Verarbeitungskapazitäten. Und so vergammelt das Holz gleich vor Ort. Zu was wird dabei der Kohlenstoffgehalt? Zu CO2 natürlich – unnatürlich.
    Weiter so!!!

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen