- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Start frei für die Motorrad-Saison – Tipps des ADAC

Vor den ersten Ausfahrten sollten Motorradfahrer ihre Maschine und die Ausrüstung sorgfältig überprüfen. Darauf weist der ADAC zum Start in die Motorradsaison hin. Auch eine mentale und körperliche Vorbereitung der Biker auf bevorstehende Touren ist unerlässlich. Die wichtigsten Tipps hat der Club zusammengestellt.

  • Das Motorrad muss gründlich gereinigt und auf Mängel überprüft werden.
  • Die Batterie kontrollieren und gegebenenfalls laden.
  • Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kühlmittel bei Bedarf nachfüllen.
  • Bei laufendem Motor Lichtanlage und elektronische Anlage überprüfen.
  • Die Antriebskette am Vorabend vor der ersten Fahrt auf die korrekte Spannung kontrollieren und Kettenfett auftragen.
  • Bremsscheiben und -beläge kontrollieren. Bremsleitungen dürfen weder porös noch undicht sein.
  • Den Profilzustand der Reifen checken, ebenso den Luftdruck und das Alter der Reifen. Bei einer Profiltiefe von weniger als 1,6 Millimeter und einem Alter von mehr als sechs Jahren sollten neue Reifen gekauft werden.

Neben dem technischen Zustand der Maschine kommt es auf den Fahrer an. Er sollte sich nicht ohne die richtige Motorradkleidung auf sein Zweirad setzen. Auch die Fitness des Fahrers ist für eine sichere Fahrt entscheidend.

  • Die richtige Kleidung erhöht nicht nur den Fahrkomfort, sondern verbessert auch die passive Sicherheit beim Motorradfahren. Neben Helm, Handschuhen und Schutzkleidung sind am Anfang der Saison eine warme Funktionsunterbekleidung sowie ein Nierengurt bzw. Rückenprotektor empfehlenswert.
  • Die Sichtbarkeit von Motorradfahrern wird durch kontrastreiche Kleidung besser. Das Haupt- und Anti-Beschlag-Visier sollte auf Kratzer untersucht und notfalls ausgetauscht werden.
  • Motorradfahrer benötigen nach der Winterpause eine gewisse Eingewöhnungszeit. Zudem sollten sie bedenken, dass anfangs auch die Autofahrer das Beschleunigungsvermögen der Zweiräder unterschätzen.
  • Zu Beginn ist eine defensive Fahrweise besonders wichtig. In Waldstücken und auf Brücken kann es morgens Straßenglätte geben. Vorsicht ist nach dem Winter vor Schlaglöchern und Rollsplit geboten.

Der ADAC empfiehlt den Bikern, vor der ersten längeren Fahrt an einem Motorradtraining teilzunehmen. Der Start in die Saison ist ein Neubeginn, den man mit einer Aufwärmphase beginnen sollte. Dies gilt ganz besonders für Fahrer, die schon mehrere Jahre nicht mehr auf dem Zweirad unterwegs waren.

Informationen zu den ADAC-Motorradtrainings gibt es unter www.adac.de/motorradtraining.

© ADAC/Uwe Rattay

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Nach oben scrollen