- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Tag der offenen Tür in der Gerontopsychiatrie in Röbel

In Deutschland liegt die Zahl der Demenzkranken jetzt schon bei 1,6 Millionen. Doch nicht nur für die Erkrankten ist es eine Einschränkung der Lebensqualität, auch die betroffenen Angehörigen leiden unter den Folgen der Erkrankung.
Am 22. September von 10 bis 15 Uhr findet im MediClin Müritz-Klinikum in Röbel im Stadtgarten 15 der Tag der offenen Tür in der Gerontopsychiatrie statt. Die Gerontopsychiatrie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung aller psychischen Erkrankungen älterer Menschen, wie z.B. Demenzerkrankungen, im Volksmund auch als Altersverwirrtheit bezeichnet.Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen. Neben einem interessanten Vortrag zum Thema „Alterspsychiatrie“ hält das Team auch einige Workshops zum Mitmachen bereit.

Die demographische Entwicklung ist wohl eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre für unser Gesundheits- und Sozialwesen. Der Anteil der über 65-Jährigen, vor allem aber der Anteil der Hochbetagten, steigt an. Schätzungsweise 25–30% der älteren Bevölkerung leiden allerdings nicht nur an physischen Erkrankungen, sondern auch an psychischen Störungen.
Belastende Faktoren des Alterns, wie z.B. die Multimorbidität (mehrere Erkrankungen gleichzeitig), Verluste (z.B. beruflicher Anerkennung, Sicherheit und Autonomie), Vereinsamung, abnehmende Verlässlichkeit des Körpers oder Veränderungen des Selbstbildes, führen zu einer erhöhten Anfälligkeit für psychische Erkrankungen.

Die Abteilung für Gerontopsychiatrie in Röbel lädt in der Woche der Demenz und anlässlich des Welt-Alzheimertages, zum Tag der offenen Tür ein. Betroffene, Angehörigen und Interessierte können sich vor Ort einen Eindruck von der Diagnostik und Therapie verschaffen.

Ablaufplan:
10.00 – 11.00 Uhr
Vortrag für Betroffene, Angehörige und Interessierte Thema: “Alterspsychiatrie” (Ulrike Reiser, Oberärztin), anschließend Rundgang auf der gerontopsychiatrischen Station
11.00 – 12.00 Uhr
Workshop  1: Vorsorgevollmacht
Workshop 2: Testdiagnostik: Psychologische Testverfahren zur Unterstützung der Demenzdiagnostik
12.00 – 12.30 Uhr
Workshop 1: Bewegungs- und Tanztherapie
Workshop 2: Vorsorgevollmacht
12.30 Uhr Mittagessen – Gulaschsuppe satt
13.00 – 14.00 Uhr
Workshop 1: Akupunktur nach dem NADA Protokoll
Workshop 2: Gartentherapie

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl der Workshops begrenzt ist. Die Anmeldung erfolgt am Veranstaltungstag am Infostand im Foyer der Klinik.

Ab 14.00 Uhr
gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Kuchen.

Text: Jenny Beckert, Marketing & PR MediClin Region Mecklenburg Vorpommern

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Ergotherapie
Schleswiger Str.8, Praxis für Ergotherapie, Waren(Müritz), Germany
Stadtförster (m/w/d)
Waren, Germany
Mitarbeiter Hochbau (m/w/d)
Alter Markt 1, 17213 Malchow, Malchow, Germany
Nach oben scrollen