Team des Bürgersaales bereitet sich auf Jubiläumsjahr vor
Nahezu seit einem Vierteljahrhundert ist der Bürgersaal in Waren nicht nur ein Ort der Kultur, sondern auch ein Zentrum der Gemeinschaft. Das Team des Bürgersaals möchte im kommenden Jahr den 25. Geburtstag feiern und lädt alle Kulturinteressierten ein, dabei zu sein. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 fanden im Bürgersaal unzählige Veranstaltungen statt – von Konzerten renommierter Künstler bis hin zu Theateraufführungen und Kongressen. „Das 25-jährige Jubiläum des Bürgersaals Waren ist ein Anlass, stolz auf das Erreichte zurückzublicken und gleichzeitig voller Vorfreude in die Zukunft zu schauen“, sagen die Leiterinnen des Bürgersaals, Susann Busse und Sarah Bischof. „Unser Dank gilt all jenen, die uns in den letzten 25 Jahren unterstützt haben – sei es als Mitarbeiter, Künstler, Partner oder Besucher.“ Und wenn es um den Bürgersaal und seine Entwicklung geht, fällt immer wieder ein Name – Heike Seemann, die ihn bis zu ihrem tragischen Tod mit ganz viel Einsatz zu einem besonderen Zentrum gemacht hat.
Nach einem schwierigen Start als neue Veranstaltungsstätte in Waren musste sich der Bürgersaal zunächst behaupten. Ein Geschäftsführerwechsel an der Spitze der Ware und die beständige harte Arbeit des „Gründungs“-Teams um Heike Seemann und Jürgen Grewe brachten den Bürgersaal über die Jahre auf Erfolgskurs und etablierten ihn zu einem beliebten Veranstaltungszentrum. Mit ganz viel Verstand, Mut und vor allem Herz führte Heike Seemann den Bürgersaal bis zu ihrem tragischen Unfall im Sommer 2020. „Wir denken oft an Heike, und sie fehlt uns.“ sagen die neuen Leiterinnen, die in ihre einzigartigen Fußstapfen getreten sind.
Die Corona-Zeit hat ebenfalls ihre Spuren hinterlassen. „Auch diese schweren Monate liegen hinter uns, und wir freuen uns über normale langfristige Planungsabläufe und gut gefüllte Veranstaltungen mit vielen zufriedenen Gästen.“
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum beginnen mit der Silvesterparty zum Jahreswechsel von 2024 auf 2025. So war auch die Millenniums-Feier von 1999 ins Jahr 2000 die erste Veranstaltung, die im Bürgersaal gefeiert wurde. Im Jubiläumsjahr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit einem Tag der offenen Tür, sowie einem ganzjährigen Theaterprojekt mit einer Schule aus der Region und weitere verschiedene Höhepunkte.
„Der Bürgersaal ist mehr als nur ein Veranstaltungsort. Er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration“, betonen Susann Busse und Sarah Bischof. „Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Waren zu sein und gemeinsam mit unserem tollen Team neue Erinnerungen zu schaffen.“
Foto: Das Team des Bürgerssaales mit denVeranstaltungstechnikern Martin Selau (hinten links) und Sascha Jürgens sowie Julia Kootz, Susann Busse, Geschäftsführer Michael Hübner und Susanne Hahn (von links). Nicht auf dem Bild die zweite Leiterin des Bürgersaals Sarah Bischof. Sie befindet sich aktuell in Elternzeit.