- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Tierreporterin Anna unterwegs im Land der tausend Seen

Einen ganzen Sommer verbringt Anna an der Mecklenburgischen Seenplatte. Dort erlebt sie eine Reihe tierischer Herausforderungen und trifft unter anderem auf Kraniche, Waschbären, Wisente, Wölfe und Damwild. Entstanden sind fünf Folgen „Anna im Land der tausend Seen“ – zu sehen ab Montag, 14. April, täglich um 9 Uhr bei KiKA und nach Ausstrahlung in der ARD Mediathek, bei kika.de und im KiKA-Player.
Die Folgen „Anna im Land der tausend Seen“ im Überblick:

Montag, 14. April: Folge 1 – Auf der Suche nach dem Glücksvogel

Anna lernt im Müritz Nationalpark Rangerin Martina kennen und merkt schnell: Im Land der tausend Seen leben unglaublich viele verschiedene wilde Tiere! Ein Vogel hat es ihr besonders angetan: Der Kranich. Mit Naturfotograf Roman kann sie sogar Kranichküken beobachten. Und sie hilft Kranichexperte Günter und seinem Team, wilde Kraniche zu beringen. Auch ihr neues Zuhause ist ein Abenteuer: Anna wird den ganzen Sommer in einem Hausboot wohnen.

Dienstag, 15. April: Folge 2 – Ein neuer Räuber der Wildnis

Der Waschbär mag zwar niedlich aussehen, doch er hat es faustdick hinter den Ohren – das merkt Anna schnell. Rangerin Berit zeigt ihr, welche Tierarten auf der Speisekarte des kleinen Raubtieres stehen. Im Tierpark Kunsterspring trifft sie die Waschbär-Geschwister Hannes, Gismo und Hummel. Tierpflegerin Ina zeigt Anna, woher der Waschbär eigentlich seinen Namen hat.

Mittwoch, 16. April: Folge 3 – Der Riese des Waldes

Anna erfährt von ihrem Rangerkollegen Thomas, dass der größte Landschaftsgärtner Deutschlands, der Wisent, im Land der tausend Seen zuhause ist. Im Wisentreservat lässt sie sich vom „Riesen des Waldes“ sogar abschlecken und lernt, warum der eine so raue Zunge hat. Gemeinsam mit Förster Fred und Wisentwärter Felix begibt sie sich auf Spurensuche, um die wilde Wisentherde zu finden. Im Bärenwald trifft Anna den Braunbären Balou. 

Donnerstag, 17. April: Folge 4 – Der graue Wanderer

Mit Rangerin Martina begibt sich Anna auf Wolfsspurensuche. Sie will herausfinden, welchen Einfluss die Rückkehr des Wolfs auf die Tierwelt im Land der tausend Seen hat. Von Wolfsexperte Norman lernt sie, wie Wölfe ihre Jungen aufziehen und wie man die scheuen Raubtiere am besten beobachten kann. Auf einer nächtlichen Mission hilft Anna, einem Damtier ein Sendehalsband anzulegen, um herauszufinden, ob der Wolf die Damhirsche vertreibt.

Freitag, 18. April: Folge 5 – Der König des Waldes

Wenn die Kraniche morgens erwachen, beginnt das Kranich-Konzert. Anna ist live dabei und beobachtet, mit welchem Trick die Kraniche bis zu zweitausend Kilometer am Stück fliegen können. Bei der Brunft der Rothirsche lernt Anna, wie man den Platzhirsch erkennt. Im Tierpark Kunsterspring darf Anna Wölfe füttern. Außerdem lernt Anna die Junior-Ranger kennen und baut gemeinsam mit ihnen Fledermauskästen zum Schutz der kleinen Nachtschwärmer.

„Anna im Land der tausend Seen“ ist ein Extra der Wissensformatfamilie rund um wilde Tiere, Haustiere und Natur – mit Annika Preil, Nina Ploghaus und Pia Amofa Antwi, zu sehen in der „Wilden Tierwelt“ in der ARD Mediathek, auf kika.de und im KiKA-Player.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen