„Tag der offenen Töpferei“ heißt es am kommenden Wochenende, 8. und 9. März, wieder in ganz Deutschland. In Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich nach Auskunft der Organisatoren mehr als 90 Töpfereien. Darunter natürlich auch Ateliers in der Müritz-Region. Wie das des Künstlers Friedemann Henschel in Panschenhagen. Zu sehen gibt’s bei ihm die bekannten üppigen Keramikfiguren einmal etwas anders: Mit einer alabasterweißen Glasur wirken die prallen Damen noch barocker, und ihre frivolen Attribute wie Fächer, Amors Pfeile und wilde Tattoos noch farbenfroher.
„Lassen Sie sich überraschen von aufregenden Nymphen und allerlei Meeresgetier aus Ton, aber auch von edler Gebrauchskeramik wie Weinkelchen und Krügen beim Tag der offenen Töpferei in der Werkstatt im Gutshaus Panschenhagen an der B 108 zwischen Waren und Teterow“, lädt der Künstler ein. Geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr.
Hier gibt es einen Überblick über die geöffneten Töpferei-Türen: https://www.tag-der-offenen-toepferei.de/bundesland/mecklenburg-vorpommern