- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Tote Frau in Alt Rehse an den Stuhl gefesselt und ausgepeitscht – Prozess Ende Januar in Neubrandenburg

Das Landgericht Neubrandenburg wird sich ab Ende Januar mit dem mysteriösen Fall der getöteten Frau aus Alt Rehse beschäftigen. Wie WsM aus Justizkreisen erfuhr, gibt es am 25. Januar und am 8. Februar zwei Verhandlungstermine bei der Schwurgerichtskammer. Angeklagt wird der Mann, der die Dorfgaststätte „Rethra“ gekauft hatte und in der Polizisten Anfang August einen schrecklichen Fund machten.

altrehseDie Beamten waren eigentlich – wieder einmal – wegen Ruhestörung in das idyllische Dorf am Tollensesee gerufen worden. Der 51-Jährige hatte nicht zum ersten Mal, oft auch mit Ankündigung, deutlich lauter Musik gemacht, als für ihn und seine Nachbarn gut war. Doch diesmal kam den Beamten der Fall besonders merkwürdig vor. Als sie ihrem Verdacht nachgingen, fanden sie eine gefesselte und zum Teil bereits verweste Leiche.

Im Dorf hatte man schon lange die Befürchtung, dass der 32 Jahre alten Frau Sarah H. – die dort als Lebensgefährtin des Mannes wohnte – etwas Schlimmes passiert sein könnte. Anwohner hatten das Paar sonst unter anderem oft zusammen beim Einkauf in Penzlin gesehen, dann aber lange nicht mehr. Im Internet kursierten bereits Suchmeldungen nach der Frau, die von Süddeutschland zu dem auch aus dem Süden stammenden Mann gezogen war und unter gesetzlicher Vormundschaft stand. Sie war zwischendurch zeitweise auch in Güstrow, wo sie Schutz fand und ebenfalls vermisst wurde.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Frau an den Stuhl gefesselt,  mit einer Peitsche misshandelt worden sein soll und an ihren Verletzungen gestorben sein soll.

Der Beschuldigte, der angab, dass er Sarah H. nicht töten wollte, muss sich nun wegen Körperverletzung und Freiheitsberaubung mit Todesfolge verantworten. Dafür können zwischen 3 und 15 Jahren Freiheitsstrafe verhängt werden.

Vom Gutachten eines psychiatrischen Sachverständigen wird es abhängen, inwieweit das Gericht auch eine Einweisung in eine forensische Klinik – also eine geschlossene Anstalt – für nötig hält. In Alt Rehse hatte die Bevölkerung nach der Verhaftung des Mannes aufgeatmet.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen