Traurig: Warens Hafen in liederlichem Zustand
Das ist an Peinlichkeit nun wirklich nicht mehr zu überbieten. Da pumpt die Stadt knapp zehn Millionen Euro in den Umbau des Warener Hafens und sorgt mit dieser umstrittenen Investition gegenwärtig deutschlandweit für Schlagzeilen und dann das.
Die Stadt ist proppevoll, viele Urlauber nutzen das herrliche Feiertagswetter für einen Trip an die Müritz und Warens Hafen präsentiert sich in einem jämmerlichen Zustand. Der geöffnete Hafen wohlgemerkt.
Gäste, die Waren per Boot ansteuern, treffen zuerst auf verkommene und zerfallene Stege, der Müll drumherum liegt auch nicht erst seit gestern da.
Dem Hafenbetreiber, der in nicht unerheblichem Maße vom Ausbau durch die Stadt profitiert, scheint es egal zu sein, wie es in „seinem“ Hafen aussieht.
Nicht sonderlich gut fürs Image, aber wenn der Ruf hin ist, zweigt die Stadt bestimmt noch ein paar Milliönchen ab, um ihn mit teurer Werbung wieder aufzupolieren.
Was ist los in der Weltstadt Waren ,sind die Gelder nun alle, oder versagt der Bürgermeister, weil schon 10 Mille verbaut sind,macht keinen guten Eindruck auf die vielen Wassersportler.