In seinem letzten Heimspiel der Hinrunde hat der Malchower SV am Wochenende den FSV Kühlungsborn empfangen.Von der Tabellenkonstellation eine scheinbar leichte Aufgabe. Die Inselstädter legten dann auch los wie die Feuerwehr und konnten in der 4. Spielminute bereits das 1:0 durch Kevin Gerullis nach sehr guter Vorarbeit von Luca Frehse erzielen.Viele Zuschauer haben gedacht, das geht so weiter, aber Irrtum, denn die Ostseestädter ließen sich von den Malchowern nicht rauslocken.
Sie beschränkten sich aber nicht nur aufs verteidigen sondern inszenierten den einen oder anderen gefährlichen Konter.So auch in der 34.Minute,der dann schlussendlich zum Ausgleich durch Florian Klotzsch führte. Mit diesem 1:1 ging es dann zum Pausentee.
In Halbzeit zwei das gleiche Bild, die Hausherren stürmten und die Kühlungsborner konterten stets gefährlich. Leider nutzten die Inselstädter die herausgespielten Chancen nicht, und was dennoch aufs Tor ging, entschärfte der Gästekeeper gekonnt.
Mit dem Ergebnis mussten die Malchower zufrieden sein, denn auch in Halbzeit zwei hatten die Gäste ganz zum Schluss noch zwei Hochkaräter, die sie aus Sicht der Heimmannschaft Gott Sei Dank vergaben, so dass es beim 1:1 bis zum Abpfiff blieb.
Die Bilanz der Hinrunde kann sich trotzdem sehen lassen, denn der MSV 90 erzielte 11 Siege und jeweils zwei Unentschieden und Niederlagen.Mit dieser Ausbeute belegen sie zur Zeit den zweiten Tabellenplatz.
Der Malchower SV bedankt sich bei allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren für die Unterstützung und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr.