- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Unimedizin Rostock startet mit Weiterbildung in Notfallpflege

Ab Anfang September bietet die Universitätsmedizin Rostock eine umfassende Weiterbildung in der Notfallpflege an. Die Qualifikation richtet sich an ausgebildete Pflegekräfte, die ihre Kompetenzen in der Versorgung von Notfallpatienten vertiefen und professionalisieren möchten. Die Weiterbildung orientiert sich an den aktuellen Vorgaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Einsätzen – unter anderem in der Zentralen Notaufnahme der Universitätsmedizin Rostock.

„Notfallpflege verlangt nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch schnelle Entscheidungen und sicheres Handeln unter Druck“, erklärt Annett Laban, Pflegevorstand der Universitätsmedizin Rostock. „Mit diesem Programm stärken wir gezielt die Handlungssicherheit unserer Pflegekräfte und verbessern zugleich die Versorgungsqualität in kritischen Situationen.“

Der modular aufgebaute Lehrplan umfasst Themen wie die Ersteinschätzung, lebensbedrohliche Notfälle, spezielle Krankheitsbilder, Kommunikation in Extremsituationen sowie rechtliche und ethische Fragestellungen.

„Wir vermitteln praxisnahes Wissen und fördern gezielt die professionelle Weiterentwicklung von Pflegefachkräften in einem zunehmend anspruchsvollen Arbeitsfeld“, sagt Niels Behlau, Leiter des Geschäftsbereichs Aus-, Fort- und Weiterbildung am Bildungscampus der Universitätsmedizin Rostock. „Die Weiterbildung richtet sich nicht nur auf die individuelle Laufbahn eines Weiterbildungsteilnehmers, sondern auch auf die Zukunftsfähigkeit der Notfallversorgung im gesamten Bundesland.“

Bild: Setzen sich für eine umfassende Weiterbildung in der Notfallpflege ein: Dr. Tarek Iko Eiben (v.l.), Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, Niels Behlau, Leiter Leiter des Geschäftsbereichs Aus-, Fort- und Weiterbildung am Bildungscampus, Anett Malowitz, Stationsleitung der Zentralen Notaufnahme, Anett Laban, Pflegevorstand und Johannes-Martin Hahn, Pflegefachkraft in der Zentralen Notaufnahme.

Foto: Universitätsmedizin Rostock

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen