Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern tourt auch in diesem Sommer wieder durchs Land und macht am kommenden Donnerstag, 27. Juli, von 9.30 bis 15.30 Uhr am Warener Hafen Station. Schwerpunkt der diesjährigen Sommertour des Fachbereiches Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale ist das Thema „Nährwertkennzeichnung“. Aber auch ein Energieberater ist mit vor Ort.
Viele Verbrauche nutzen die „Nährwertkennzeichnung“ bei der Lebensmittelauswahl. Wie sieht es mit den Angaben „fettarm“, „zuckerfrei“ und „reich an Protein“ aus? Was steckt dahinter?
Gleichzeitig widmen sich die Berater demThema „Nutri-Score“. Er ist eine Erweiterung der Nährwertkennzeichnung. Ist er eine verpflichtende oder freiwillige Angabe? Wie setzt sich der Nutri-Score zusammen? Warum hat eine Pizza einen grünen Nutri-Score und die andere einen orangen Nutri-Score? Können Verbraucher die Unterschiede im Detail nachvollziehen?
Auch in diesem Sommer ist ein Energieberater mit an „Bord“ des Beratungsmobils. Die „Erneuerbaren Energien“ sind in diesem Jahr eines der Hauptthemen. Zudem gibt’s viele interessante Infos über Wärmedämmung, Schimmelbildung, gängige Heizungsanlagen und deren Umrüstung.