- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Verbraucherzentrale warnt vor den Risiken des Immobilien-Teilverkaufs

Die Verbraucherzentrale rät Eigentümern angesichts der aktuellen Entwicklungen am Immobilienmarkt vom Teilverkauf ihrer Immobilie ab. Die angebotenen Produkte sind aus Sicht der Verbraucherschützer teuer und verteilen das Risiko einseitig auf die Verkäufer. Zudem bewertet die Verbraucherzentrale die Verträge als intransparent und für den Laien unverständlich. Teilkaufprodukte dominieren aktuell den Markt des Immobilienverzehrs.

„Das Produkt Teilverkauf ist relativ neu und darum sind viele Verbraucher mit dessen Vor- und Nachteilen noch nicht vertraut“, so Alexander Krolzik von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Grundsätzlich haben sich die Bedingungen für Eigentümer am Immobilienmarkt noch einmal verschärft – das gilt für alle angebotenen Produkte. Aus diesem Grund raten wir Eigentümern unbedingt zu einer unabhängigen Beratung, um Risiken und Vorteile der Immobilienverzehrprodukte mit den eigenen Wünschen und Möglichkeiten abgleichen zu können.“

In ihrer Beratung bewertet die Verbraucherzentrale Hamburg die persönliche Situation der Ratsuchenden und stellt neben dem Teilverkauf auch alternative Rentenfinanzierungen mit ihren Vor- und Nachteilen vor: herkömmliche Darlehen, Umkehrhypothek, Leib-, Immobilien- oder Zustifterrente, aber auch einen Verkauf mit Wohnrecht oder Rückmietung. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter https://www.vzhh.de/beratung

Online-Vortrag „Was tun mit der Immobilie im Alter?“

Für viele Eigentümer einer Immobilie stellt sich früher oder später die Frage: Wie geht es weiter? Was passiert mit meiner Immobilie? Dabei gilt es, herauszufinden, welche Möglichkeiten am besten zu den eigenen Wünschen passen und mit welchen rechtlichen oder finanziellen Vor- und Nachteilen diese verbunden sind. In einem Online-Vortrag zeigt die Verbraucherzentrale Hamburg verschiedene Varianten auf, wie mit der Immobilie im Alter umgegangen werden kann. Interessierte erfahren, wie sie Haus und Wohnung zu Geld machen – und trotzdem darin wohnen bleiben können.

Vortrag: „Was tun mit der Immobilie im Alter?“
Termin: Mittwoch, 23. November 2022, 16.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 25 Euro
Anmeldung: erforderlich unter www.vzhh.de/veranstaltungen

Praxistest der Finanztest

Einen Überblick über die aktuellen Konditionen der verschiedenen Immobilienverzehrprodukte gibt die Stiftung Warentest in ihrem Magazin Finanztest. In ihrer Dezember-Ausgabe hat die Redaktion die Produkte zahlreicher Anbieter getestet, verglichen und bewertet.

Nach oben scrollen