- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Verbraucherzentrale warnt vor kriminellen Hundehändlern

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor kriminellen Hundehändlern, die hohe Gewinne auf Kosten der Tiere machen und gegen die Gewährleistungs-, Rückzahlungs- oder Schadensersatzansprüche in der Regel nicht durchzusetzen sind. Über Kleinanzeigen im Internet bieten diese Händler unzählige Welpen zu günstigen Preisen an. Betroffene, die vermuten, dass sie an einen illegalen Welpenhändler geraten sind, sollten die Polizei informieren, so die Verbraucherschützer.

„Die jungen Hunde sind oft krank. Auf die Käufer kommen im Nachhinein häufig hohe Tierarztkosten zu“, berichtet Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg. Im schlimmsten Fall sterben die Tiere trotz medizinischer Behandlung. Doch ein Kontakt zu den Hundehändlern ist laut Rehberg in der Regel nicht mehr möglich. Auf Nachfragen reagieren diese nicht und Entschädigungszahlungen sind nicht durchzusetzen.

Indizien für illegalen Welpenhandel

Der Verkauf der jungen Hunde aus dem „Kofferraum“, auf einem Bahnhof oder an einer Autobahnraststätte deutet auf kriminelle Händler hin. Auch wenn der Verkäufer Welpen mehrerer Hunderassen anbietet oder die Preise unter dem normalerweise üblichen Marktpreis für Welpen dieser Rasse liegen, sollten Käufer skeptisch werden. Ebenfalls problematisch ist, wenn der Händler keine Begleitpapiere für das Tier vorlegen kann. In der Europäischen Union müssen alle Hunde über einen EU-Heimtierausweis und ein tierärztliches Gesundheitszeugnis verfügen.

Ein seriöser Züchter hat nur wenige Zucht- und Jungtiere. Er informiert gern über die Haltung seiner Hunde, legt alle notwendigen Papiere vor und fragt auch nach den Lebensumständen des Käufers.

Nicht kaufen und Polizei informieren

Das Geschäft mit jungen Hunden boomt seit Jahren und bringt den Verkäufern viel Geld ein. Die Welpen werden unter erbärmlichen Bedingungen geboren, viel zu früh von der Mutter getrennt und über Tausende Kilometer aus dem europäischen Ausland nach Deutschland transportiert, obwohl sie oftmals ernsthaft krank sind. „Wer den Tierschleppern das Handwerk legen will, kauft nicht und informiert die Polizei“, so Rehberg. „Nur wenn es keine Käufer mehr gibt und sich das Geschäft nicht mehr lohnt, hat der Spuk ein Ende!“

Weitere Informationen zum Thema sind veröffentlicht auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Hamburg unter: www.vzhh.de/welpenhandel

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen