- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Vereinfache Steuererklärung für Rentner – MV ist Vorreiter

Mit dem sogenannten Amtsveranlagungsverfahren hat Mecklenburg-Vorpommern vielen Rentnern im Land die Steuererklärung erleichtert. Das Bundesministerium der Finanzen begleitet das Pilotprojekt seit dem Start vor gut einem Jahr mit großem Interesse. Heute informierte sich der zuständige Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger direkt bei Landesfinanzminister Mathias Brodkorb über die bisherigen Erfahrungen.

Erst zu Beginn dieses Jahres erhielten über 25.000 Rentner in Mecklenburg-Vorpommern Post von ihren Finanzämtern. Die Finanzverwaltung informierte so erstmals landesweit und gezielt über das sogenannte Amtsveranlagungsverfahren. Ein Verfahren, mit dem Rentner unter bestimmten Voraussetzungen die Steuererklärung vom Finanzamt erledigen lassen können. Bis Mitte dieses Jahres wurde dieser Service, den es bislang nur in unserem Bundesland gibt, bereits von mehr als 6.300 Personen genutzt. Auch andere Bundesländer wollen das Verfahren mittlerweile einführen.

Dr. Bösinger, Staatssekretär aus dem Bundesministerium der Finanzen, zeigte sich sehr interessiert und lobte den bürgerfreundlichen Weg, den Mecklenburg-Vorpommern mit dem Pilotprojekt eingeschlagen hat. Finanzminister Mathias Brodkorb nutzte die Gelegenheit, um für eine Ausweitung des Verfahrens zu werben: „Es wäre schön“, so Brodkorb, „wenn wir gemeinsam mit dem Bund Möglichkeiten finden, auch Tatbestände, die uns nicht digital vorliegen, zu berücksichtigen, um so die Amtsveranlagung für noch mehr Rentner attraktiv zu gestalten.“

Zum Hintergrund: Die Finanzämter bekommen jedes Jahr die für eine Steuererklärung wesentlichen Daten elektronisch übermittelt – von Rentenversicherungsträgern, Versicherungen und Krankenkassen. Sollten die Rentner darüber hinaus keine Ausgaben haben, die die Steuerlast mindern, kümmert sich das Finanzamt um den Rest.

Die Teilnahme an dem Verfahren ist freiwillig. Wer Spenden, haushaltsnahe Dienstleistungen oder andere Ausgaben von der Steuer absetzen will, der sollte weiterhin eine normale Einkommensteuererklärung abgeben. Wer unsicher ist, ob das Verfahren für ihn infrage kommt, kann gerne Kontakt mit seinem Finanzamt aufnehmen.

1 Gedanke zu „Vereinfache Steuererklärung für Rentner – MV ist Vorreiter“

  1. Wir haben diese Möglichkeit genutzt und davon sehr angetan. Man spart viel Zeit und Kosten. Wir können es nur begrüßen wenn es für 2018 auch möglich ist.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen