- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Viele Helfer melden sich für neues Testzentrum in Neubrandenburg

Am Donnerstag, 8. April, wird im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg ein weiteres Testzentrum eröffnet. Das ist möglich, da zahlreiche Bürger dem Aufruf der Stadt zum Helfen gefolgt sind. Fast 70 Einwohner haben sich bereit erklärt, im Testzentrum Unterstützung zu leisten. „Für diese Hilfsbereitschaft bedanken wir uns. Damit ist es nun möglich, weitere Testzentren zu eröffnen. Die Helfer werden nach Ostern eingewiesen und bekommen dann für ihren Dienst eine Aufwandsentschädigung“, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Helfer werden für den Einlass, die Registrierung, die Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse eingesetzt. Die Unterstützung sei in den nächsten Wochen und Monaten ungemein wichtig und wertvoll. Mit den kostenlosen Corona-Tests soll für mehr Sicherheit im Alltag gesorgt werden.
Da die Inzidenzwerte auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kontinuierlich hoch sind, ist aufgrund der aktuellen Landesverordnung nach Ostern nur noch Terminshopping erlaubt und beim Einkaufen ein negatives Schnell- oder Selbsttestergebnis nötig. Ausgenommen von der Terminvereinbarung im Voraus und von der Teststrategie sind beispielsweise Super- und Getränkemärkte, Wochenmärkte, Tierbedarfsmärkte, Drogerien, Apotheken, Sanitätshäuser, Optiker und Hörgeräteakustiker, Blumenläden und Gartenbaucenter sowie Tankstellen und Zeitungsverkaufsläden. Für körpernahe Dienstleistungen muss bereits seit dieser Woche ein negatives Testergebnis nachgewiesen werden.

Für kostenlose Schnelltests gibt es in der Vier-Tore-Stadt aktuell drei Zentren. Apotheker Erik Schumacher bietet dies in der Turmstraße 20 an. Unter www.corona-testzentrum-neubrandenburg.de ist die Terminbuchung möglich. Apotheker Raffael Oidtmann unterstützt im Migrationszentrum in der Demminer Straße 44 das Testen. Unter der Telefonnummer 0395 4223986 oder unter www.schnelltest-neubrandenburg.de gibt es Termine. In der Oststadt bietet Apothekerin Anne Krohmann im Juri-Gagarin-Ring 31 Tests an. Termine unter www.ost-apotheke-nb.de.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen