- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Viertklässler tauschen Schulbank gegen Restauranttisch

Das Junge Morizanermahl geht in die achte Runde. Das Gemeinschaftsprojekt des Lions Club Müritz und des Rotary Club Waren (Müritz) vermittelt Kindern der 4. Klasse spielerisch Tischmanieren und respektvolles Verhalten in einem Restaurant. Die ersten Termine starten in der kommenden Woche. In diesem Jahr nehmen erneut fast 600 Kinder aus insgesamt 26 Klassen teil – eine neue Rekordzahl für das Projekt.

Inspiriert von den Ideen des deutschen Schriftstellers Adolph Freiherr Knigge, betont das Junge Morizanermahl nicht nur Etikette, sondern auch den respektvollen Umgang miteinander. Knigge, den man heute als eine Art Influencer seiner Zeit bezeichnen könnte, legte Wert darauf, wie Menschen sich in der Gesellschaft zurechtfinden – nicht durch starre Regeln, sondern durch Verantwortung, Toleranz und Achtung. Sein Grundsatz „Miteinander reden statt übereinander“ ist heute aktueller denn je.

Das Junge Morizanermahl bietet eine wertvolle Gelegenheit, diese Prinzipien kindgerecht zu vermitteln. Das Organisationskomitee unter der Leitung von Dr. Bernd Gehrmann (Rotary Club) und Kati Beier (Lions Club Müritz) setzt sich dafür ein, dass Kinder soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein auf spielerische Weise entwickeln.

20 Gastronomen mit dabei

In diesem Jahr unterstützen erneut 20 lokale Gastronomen das Projekt und ermöglichen den teilnehmenden Kindern nicht nur ein besonderes kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine praxisnahe Schulung in gutem Benehmen. Einige dieser Gastronomen engagieren sich dabei besonders und führen das Junge Morizanermahl an zwei oder sogar drei Tagen durch. Ohne die Bereitschaft und Unterstützung der teilnehmenden Gastronomen wäre es nicht möglich, das Projekt in dieser Form umzusetzen.

Die Finanzierung des Projekts wird weiterhin durch beide Clubs sichergestellt. Es ist inzwischen eine Tradition geworden, dass ein Teil der Erlöse der Weihnachtslotterie – ebenfalls ein Gemeinschaftsprojekt beider Clubs – dem Jungen Morizanermahl zugute kommt. Dadurch ist sichergestellt, dass auch Schulen aus ländlichen Regionen problemlos zu den Gastronomen gelangen können, da die Transferkosten übernommen werden. Ein besonderes Highlight ist zudem, dass jedes Kind am Ende des Tages einen Löffel überreicht bekommt, der sie als „Junger Morizaner“ auszeichnet.

 

1 Gedanke zu „Viertklässler tauschen Schulbank gegen Restauranttisch“

  1. Ein wiklich tolles Projekt, unseren Kindern Werte und Benimmregeln zu vermitteln!!! Dank an unsere Warener Lions und Rotary sowie die Restaurants!

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Nach oben scrollen