- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wanderung: Wald in Zeiten des Klimawandels

Die Nationalen Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern haben 2023 das Moor zum Jahresthema erklärt, weil Moore wichtig im Kampf gegen den Klimawandel und für den Erhalt der Biodiversität sind. Auf einer kurzen Wanderung unter dem Motto „Von Lichtkraftwerken und Kohlenstoffsenken – der Wald und das Klima“ erfahren die Teilnehmer, welche zentrale Rolle die Kreisläufe der Natur für das Klima und den Klimawandel spielen. Vor allem intakte Moore können bei der Reduktion von CO² helfen. Außerdem: Wie geht der Wald mit Klimastress um, und wie geht es in Zukunft weiter? Die Wanderung beginnt morgen, 3. Mai, um 11 Uhr Dianenhof bei Carpin/Waldparkplatz, ist etwa drei Meter lang, endet in Serrahn und dauert etwa drei Stunden.
Bild: Der Moorsteg in Serrahn ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
Foto: Oscar Blank

 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen