- Anzeige* -

  • Playstation Digital Konsole ohne Disc Laufwerk

- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Waren: Musikprojekt „48 Könige“ verbindet Schüler 

Startschuss an der Friedrich-Dethloff-Schule in Waren für das Projekt „48 Könige“.  Das Ziel ist es, Menschen mit Hilfe von Musik zusammenzuführen. Die Veranstaltung vor wenigen Tagen lockte zahlreiche Teilnehmer an, darunter Schüler, Schulleiterin Martina Hagendahl (Schulleiterin) und Martina Schmidt (Kurzentrum Waren), sowie Unternehmer wie Ingo Warnke und Christian Holz. Zur Unterstützung der Auftaktveranstaltung holte sich Initiatorin Sandra Weckert lokale Musiker ins Boot, darunter Mark Rose am Schlagzeug, Stefan Rogalski am Bass und Matthias Hübner an der Gitarre.

Das Projekt erhielt zudem die Unterstützung des CJD Nord, repräsentiert durch Friederike Paetsch und Anja Krüger, die ebenfalls an der Auftaktveranstaltung teilnahmen und diese unterstützten. Gemeinsam musizierten Schüler und Unternehmer, wobei sie unter anderem TNT von AC/DC zum Besten gaben und dabei offensichtlich viel Freude hatten. 

Durch die offene und entspannte Atmosphäre soll erreicht werden, Unternehmer und Schüler zusammenzubringen. Erste Kontakte wurden geknüpft, um Praktika oder Ausbildungsplätze anzubieten. Dieses Projekt geht über eine herkömmliche Jobbörse hinaus, da es darum geht, Hürden wie Kommunikationsschwierigkeiten mithilfe der Musik zu überwinden und einen Raum für Kreativität zu schaffen.

Obwohl der Auftakt erfolgreich war, liegt noch Arbeit vor dem Team, bevor im Sommer eine große Abschlussveranstaltung geplant ist. Das Projekt „48 Könige“ demonstriert eindrucksvoll, wie Musik als Medium genutzt werden kann, um Brücken zwischen verschiedenen Gruppen zu bauen und Möglichkeiten für persönliches Wachstum sowie berufliche Entwicklung zu schaffen.

Text und Fotos: Kathleen Stutz

7 Gedanken zu „Waren: Musikprojekt „48 Könige“ verbindet Schüler “

  1. Wir nehmen Ihre Bedenken bzgl. des Unterrichtsausfall sehr ernst wir würden uns freuen, wenn Sie einmal Montags um 13:30Uhr (nach der 6.Stunde) sich anschauen würden wie wir arbeiten. Sie sind herzlich eingeladen.

  2. Kommen Sie gerne vorbei und schauen Sie es sich an.“ Erfahren Sie dass keine einzige Minute Unterrichtsausfall für dieses Projekt stattfindet. Wir freuen uns auf Sie, Sunny Franz, Schulsprecher der FDS.

  3. Wieviel Unterricht ausfällt? Gar keiner!
    Das Projekt findet nach dem Unterricht statt. Alle Beteiligten machen es in ihrer Freizeit. Und ob man es glaubt oder nicht, die Schüler*innen bleiben dafür sogar sehr gern länger in der Schule!!! Wann hat es das das letzte Mal gegeben?
    Schüler*innen und Lehrer*innen lernen einander ganz anders kennen. Die Schüler*innen können ihre Talente und Fähigkeiten zeigen, die im Unterricht sonst nie zur Geltung kommen. Sie lernen sogar neue dazu und stärken ihr Selbstbewusstsein. Es ist en tolles Projekt und es sollten viel mehr davon an Schulen stattfinden. Ich bin begeistert, meine Schüler*innen so motiviert und auch engagiert zu sehen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Apotheker/in gesucht in Malchow
Clara Zetkin Ring 24, Malchow - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Apotheker/in gesucht in Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Nach oben scrollen