Wenn Warens Heilsole auf der Haut und im Haar landet
Warens Badesalz – gewonnen aus der Sole unter der Erde – hat bereits seit vielen Jahren zahlreiche Fans in der Region, aber auch weit darüber hinaus. Schließlich soll es nicht nur bei verschiedenen Hautkrankheiten helfen, sondern auch bei rheumatischen und Atemwegsbeschwerden gut tun. Und so landet das Salz aus knapp 1600 Metern Tiefe inzwischen in vielen Badewannen ganz Deutschlands. Jetzt gibt weitere kosmetische Produkte, die ebenfalls schon Anhänger gefunden haben.
Das besondere Warener Salz wird aus der heißen Thermalsole gewonnen, die Warener Stadtwerke fördern es aus einer Tiefe von fast 1600 Metern an die Erdoberfläche.
Anfangs nutzte man das etwa 200 Millionen Jahre alte Thermalwasser nur zum Heizen von Wohnungen, doch nach und nach erkannte man das Potential der Sole, denn die hat es richtig in sich. Laut Analyse beinhalte sie 155 Gramm Mineralien pro Liter. Mineralien, die Millionen Jahre alt und im Erd-Inneren noch in ihrem Ursprung vorhanden sind. Das macht das Warener Thermalwasser so wertvoll. Und natürlich auch der enorm hohe Salzgehalt von einem Gramm je Liter.
In flüssiger Form wird die Thermalsole seit langem unter anderem im Kurzentrum für Bäder genutzt. Außerdem hat das Salz eine Lebensmittelzulassung, so dass es bereits Brot der Mecklenburger Backtuben mit dieser besonderen Zutat gab. Auch die Schokoladenmanunfaktur „Kilian&Close“ nutzt es für eine „zart schmelzende“ Sorte.
Seit kurzem gibt es jetzt unter anderem eine feste Duschseife, eine Haarshampoo und ein Salzpeeling aus dem Salz der Warener Heilsole. Die Naturkosmetik-Produkte werden in Zusammenarbeit mit einer regionalen Manufaktur – der jolu Naturkosmetik – in der Mecklenburgischen Seenplatte hergestellt. Dafür verwenden die Produzenten pflanzliche Rohstoffe aus nachhaltigem Anbau. Die feste Duschseife und das Shampoo werden handgefertigt und sind in eine plastikfreie, natürliche Alternative zu herkömmlichen Produkten. Sie sollen für jeden Haut- und Haartyp geeignet sein. Auch ins Salzpeeling kommen nur hochwertige Inhaltsstoffe. „Alle Produkte mit dem Rohstoff der Warener Heilsole werden exklusiv für das Heilbad hergestellt und sollen auch nur in Waren zu erhalten sein“, heißt es dazu aus der Warener Stadtverwaltung.
Bislang können die Salzprodukte in der Waren (Müritz)-Information im Haus des Gastes gekauft werden. Aber die Stadtverwaltung würde sich auch über weitere Vertriebspartner freuen, sie sich gerne melden können.
Ich würde es richtig toll finden, wenn es vielleicht doch noch irgendwann mit der Schwimmhalle in Waren klappt, vielleicht sogar mit dem Thermalwasser.