
Sie machen sich doch ganz gut am Richtertisch, die beiden jungen Damen: Am Donnerstag öffnete das Amtsgericht Waren erstmalig im Rahmen des landesweiten Girls‘ und Boys‘ Day seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Ihnen bot sich die besondere Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der verschiedenen Berufsfelder der Justiz zu gewinnen. Von der Einlasskontrolle durch eine Justizwachtmeisterin bis zum echten Urteilsspruch in der öffentlichen Verhandlung – welche praktischen Anforderungen und Chancen der Bereich der Justiz in beruflicher Hinsicht bereit hält, zeigte sich den Jugendlichen dabei „live und in Farbe“.
Im Anschluss bot sich im Rahmen von Gesprächsrunden noch die Möglichkeit, sich mit einem Justizfachwirt, einer Rechtspflegerin und einem Richter über das Erlebte auszutauschen.
„Wir freuen uns, wie interessiert die Schülerinnen und Schüler waren und mit welchen Fragen Sie teilweise auch auf uns zukamen. Es war uns wichtig zu zeigen, in welchen unterschiedlichen Bereichen die Jugendlichen – etwa über den Weg einer Ausbildung oder eines dualen Studiums – zukünftig eine tragende Rolle in der Justiz des Landes spielen können“, erklärt Jörg Schiller, Direktor des Amtsgerichts.
Nicht nur aufgrund der durchweg positiven Resonanz der Teilnehmer plant das Amtsgericht Waren (Müritz), das Engagement zur Nachwuchsgewinnung in diesem Bereich fortzusetzen.









Neueste Kommentare