Waren: Telekom stellt schnelles Internet in Aussicht
Gute Nachrichten von der Deutsche Telekom: Das Unternehmen will die Breitbandverbindungen in Waren ab Mai weiter ausbauen. Das teilte Bürgermeister Norbert Möller (SPD) mit.
Seinen Angaben zufolge will die Telekom die vorhandenen Leerrohre nutzen, um neue Glasfaserkabel zu verlegen. So könnten an den Verteilerkästen Übertragungsraten von 100Mbit/s erreicht werden. Von diesen Verteilerkästen „wandere“ das Signal über bestehende Kupferleitungen, die durch spezielle Technik leistungsfähiger werden, in die Haushalte. Dort kommen dann mindestens Datenraten von 50 Mbit/s an. Allerdings nicht in allen Stadtteilen.
„Wir sind mit der Telekom im Gespräch und weisen vor allem auf Stadtteile hin, die noch unterversorgt sind“, so Norbert Möller.
Weitere Infos über den Versorgungsstand gibt’s unter www.telekom.de/schneller