Vor einem Jahr hat Marwan Al-Ithawi seine Augenarztpraxis in Waren eröffnet – sehr zur Freude und vor allem Erleichterung vieler Patienten, die zuvor lange Wege auf sich nehmen mussten, um bestimmte Untersuchungen machen zu lassen. In Waren gab es bis dahin einen regelrechten Augenarzt-Notstand. Aber schon damals stand für den Mediziner fest: Die Praxis in der Rosa-Luxemburg-Straße sollte nur eine vorübergehende Lösung sein. Doch so schnell wie erhofft hat’s dann aber nicht mit den neuen Räumen geklappt. Lieferschwierigkeiten und Co führten auch bei diesem Projekt zu Verzögerungen. Jetzt ist es aber so weit. Marwan Al-Ithawi und sein Team haben das verlängerte Wochenende für den Umzug zum Warener Amtsbrink genutzt. Im Bürgerhaus behandelt der Augenarzt ab sofort in einer modern ausgestatteten Praxis, die sogar über einen OP verfügt.
Der Zulauf zur Augenarztpraxis von Marwan Al-Ithawi war von Anfang an enorm. So groß, dass schon vor der eigentlichen Eröffnung die Telefonanlage ihren Geist aufgab. Inzwischen läuft aber alles in den sprichwörtlichen geordneten Bahnen. „Viele Patienten vereinbaren ihre Termine über unsere Homepage. Das klappt wirklich gut. Wir rufen dann zurück und stimmen die Termine entsprechend der nötigen Untersuchungen genau ab“, berichtet der 35 Jahre alte Iraker, der mit seiner Familie in Neubrandenburg lebt. Diejenigen, die einen Routine-Check brauchen, erhalten in zwei bis drei Monaten einen Termin, aber es gibt auch Akutsprechstunden für dringende Fälle.
Neben den „normalen“ Untersuchungen und Behandlungen bietet Marwan Al-Ithawi unter anderem auch Laser-Behandlungen an und spezielle Behandlungen für Diabetes-Patienten, die dafür sonst bis nach Neubrandenburg fahren mussten. So hat er seit der Eröffnung seiner Praxis mehr als 1000 Patienten mit der IVOM-Therapie versorgt. Mehrfache Injektionen vor allem bei Diabestes-Patienten sorgen dafür, dass die Sehkraft erhalten bleibt. Unbehandelt können Netzhauterkrankungen zur Erblindung führen. „Wir haben diesen 1000 Patienten den Weg nach Neubrandenburg erspart, der für viele auch mit einem enormen Aufwand verbunden ist“, berichtet der Augenarzt.
Mit dem Laser behandelt der Mediziner unter anderem Glaukom-Erkrankungen und Nachstar. Die Patienten des 35-Jährigen kommen dabei nicht nur aus Waren und der Müritz-Region selbst, sondern auch aus dem weiteren Umfeld.
In der neuen Praxis stehen auf rund 200 Quadratmetern – alles ist behindertengerecht – mehrere Untersuchungs- und Behandlungsräume zur Verfügung. Die Bedingungen für die Mitarbeiter, aber auch die Patienten haben sich damit deutlich verbessert.
Und Marwan Al-Ithawi, der seit 2015 in Deutschland lebt und arbeitet, hat noch eine gute Nachricht: Im November beginnt in seiner Praxis ein weiterer Augenarzt. Ein syrischer Kollege, der derzeit noch in einer Brandenburger Klinik arbeitet und in Kürze nach Waren kommt. Gute Aussichten also für die augenärztliche Versorgung in der Müritz-Region.
Kontakt:
Marwan Al-Ithawi
Facharzt für Augenheilkunde
Zum Amtsbrink 8
17192 Waren (Müritz)
Telefon: 03991 66 99 194
Sprechzeiten:
Mo. 07:30-12:00 und nach Vereinbarung
Di. 07:30-12:00 und 13:00-18:00
Mi und Do. 07:30-12:00 und 13:00-16:00
Fr. 07:30-13:00
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Al-Ithawi! Wir freuen uns sehr über diesen tollen Arzt und sein nettes Team! Eine Bereicherung für die Stadt Waren.