- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Warens Feuerwehrleute wollen am Sonnabend hoch hinaus

Da bekommt man schon als Zuschauer fast Schnappatmung: Am kommenden Sonnabend wollen rund 450 Feuerwehrleute aus ganz Deutschland und darüber hinaus in Oberhof 701 Stufen einer Schanze erklimmen – in voller Montur und mit 30 Kilo im Gepäck. Mit dabei in diesem Jahr sechs Kameraden aus Waren. Malte Haack (18), Steven Meincke (19), Lucas Zimmermann (20), Max Spengler (19), Carl Jacob Drese (18) und Feuerwehrchef Reimond Kamrath (48) trainieren bereits seit Januar für diesen Wettbewerb, der alles andere als ein Zuckerschlecken ist. Eingebrockt hat ihnen diese Tortur der Chef persönlich, doch inzwischen sind die Jungs richtig „heiß“ auf den Wettbewerb.
„Wir sind Müritzer“ war am Sonntag beim Abschlusstraining dabei.

Warens Feuerwehrleute sind ja dafür bekannt, sich besonderen sportlichen Herausforderungen zu stellen. Nicht nur, dass sie bei ganz normalen Wettkämpfen als Team mitmachen, sie brauchen hin und wieder den Extra-Kick. So sind sie beispielsweise schon einmal bei einem Müritz-Lauf mit ihrer Einsatzkluft gelaufen. Doch der anstehende Treppenlauf in Oberhof ist noch mal einmal einen Zacken schärfer.

„Ich habe diesen Wettbewerb gefunden und meine Leute gefragt. Die Begeisterung war erst etwas verhalten, aber dann fanden sich noch fünf weitere Jungs, die mitmachen wollten. Seitdem, also Anfang Januar, trainieren wir“, berichtet Reimond Kamrath. Für die Kameraden ist es nicht nur ein Wettbewerb und Spaß am Rande, sie wollen damit auch für die Arbeit in der Feuerwehr werben, den Zusammenhalt stärken und zeigen, dass man bei der Wehr unbedingt fit sein sollte, um die vielen, zum Teil sehr schwierigen Einsätze zu meistern.
In Oberhof starten sie in Zweier-Teams, Chef Reimond zusammen mit seinem Sohn Malte, der einer der ersten war, der Papas Idee klasse fand. Dabei sind die Anforderungen enorm. Es geht zwar nicht unbedingt um Zeiten, doch eine gewisse Frist müssen alle einhalten. Und – am Ende muss noch Luft in der Flasche sein.

Seit Januar trifft sich die Truppe jeden Mittwoch und Sonntag, um zu trainieren. Mit Einsatzkleidung, Helm, Maske und Atemluftflasche. Die ersten Wochen ging’s dabei immer die Treppen der Stadtverwaltung hoch und runter, außerdem die Stufen am Nesselberg und dann die 176 Stufen der Warener Marienkirche. Am Sonntag sollte eigentlich am Käflingsberg im Müritz-Nationalpark trainiert werden, doch das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Es schüttete in Strömen, dazu noch Hagel. Das Ganze wäre nicht nur unangenehm nass, sondern auch gefährlich geworden.

Also ging’s zurück nach Waren zur Marienkirche. Viermal hoch und runter. Eine enorme Anstrengung, doch die Stimmung bestens. „Am Anfang hatte ich noch schwere Beine und Muskelkater, aber jetzt geht’s schon. Wir freuen uns auf den Wettkampf“, sagt Lucas, und man nimmt es ihm ab. Unterstützt wurden die Jungs an diesem Tag von Feuerwehrfrau Patricia. Sie ist zwar in Oberhof nicht mit dabei, findet die Idee aber toll und unterstützt das Team deshalb. Und so hat sie auch dafür gesorgt, dass die sechs Warener Feuerwehrleute am Sonnabend mit eigenen T-Shirts an den Start gehen. Wenn das kein Glück bringt.

„Wir sind Müritzer“ drückt natürlich die Daumen und berichtet umgehend, wenn die Jungs der Warener Feuerwehr diese Herausforderung gemeistert haben.

Und hier ein Video vom Abschlusstraining:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

3 Gedanken zu „Warens Feuerwehrleute wollen am Sonnabend hoch hinaus“

  1. Wenn sich Politiker genauso für die Gesellschaft engagieren würden wie die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren in diesen Land, das wäre echter Zusammenhalt, aber die können ja nur blöd quatschen und an sich selber denken.

    Ich danke allen Feuerwehrleuten, die Tag für Tag für ihre Mitmenschen bereit stehen um Hilfe zu leisten, Ihr habt meine Hochachtung, das kann man nicht hoch genug schätzen!

  2. Super, dabei sein ist Alles , bitte Fotos schicken, wir drücken die Daumen für viel Herausforderung und Spaß bei der Begegnung mit vielen Kameraden vg sanne

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen