- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Warens Müritz-Klinikum setzt in der Pflege Achtungszeichen

Auch im MediClin Müritz-Klinikum war das heute zu Ende gehende Jahr recht turbulent: Geschäftsführerwechsel – wieder einmal – Personalmangel – wie überall – und die Krankenhausreform, von der man noch nicht so genau weiß, wie sie sich aufs Haus auswirkt. Aber: Es gab es auch viele positive Nachrichten aus dem Warener Krankenhaus, die wir auf keinen Fall vergessen wollen. Da sind zum Beispiel drei junge Frauen, die beim Wettbewerb „Top Talente in der Pflege 2024 bei 159 Teilnehmern die ersten drei Plätze belegt haben. Eine von ihnen hat einen ungewöhnlichen Weg hinter sich: Lara Hinrichs (Foto oben rechts). Sie lernte erst den Beruf der KfZ-Mechatronikerin, setzte dann aber ihren Traum um und wurde Pflegefachkraft.

Das Müritz-Klinikum hat in diesem Jahr gleich zwei besondere Preise im Bereich der Pflege erhalten und damit einen neuen Standard gesetzt: Den Schule-Wirtschaft Preis und alle drei Treppchen-Plätze beim TOP Talente in der Pflege Wettbewerb.

Zusammen mit dem RBB Müritz holte sich das Krankenhaus den renommierten Schulewirtschafts-Preis für das Projekt „Crash-Kurs Erste Hilfe. Dieser Preis, verliehen von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, würdigt herausragendes Engagement in der beruflichen Orientierung von Jugendlichen.

Mit 80 Bewerbungen aus allen Bundesländern und über 400 regionalen Netzwerken, die den Übergang in die Berufswelt unterstützen, ist diese Auszeichnung eine bedeutende Anerkennung. Das Projekt selbst ist ein Paradebeispiel für praxisnahe Bildungsinitiativen: Schüler des 3. Lehrjahres der Pflegeausbildung führen Schüler der 7. und 9. Klassen des Richard-Wossidlo-Gymnasiums durch wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Dabei lernen die Jugendlichen nicht nur lebensrettende Techniken, sondern bekommen auch einen Einblick in einen potenziellen Ausbildungsbetrieb. An zwei Tagen erarbeiteten die Pflegeschüler in Tandems liebevoll gestaltete Anleitungen und Evaluationen, die dann den jüngeren Schülern präsentiert wurden. Eine spannende Reise in die Welt der Pflege und ein starkes Zeichen für die Zukunft des Berufs.

Der letzte Crash Kurs dieser Art fand im November im Klinikum statt. H

Triumph beim „Top Talente in der Pflege 2024“ Wettbewerb

Und als ob das nicht genug wäre, triumphierten die Auszubildenden des Müritz-Klinikums auch noch beim Wettbewerb „Top Talente in der Pflege 2024“ des RBB Müritz. Von 159 Teilnehmern setzten sich die besten sechs in anspruchsvollen Pflegesituationen durch – und belegten die ersten drei Plätze!

Julia Stramm, Jasmin Ehrlich und Lara Hinrichsen meisterten herausfordernde Szenarien, wie die Versorgung eines Wachkomapatienten oder die Mobilisierung einer MS-Patientin mit Bravour. Diese beeindruckende Leistung wurde mit wertvollen Preisen, darunter Bücher und Gutscheine, belohnt, die ihnen auch in ihrer weiteren Ausbildung sehr zugutekommen.

Hinter den beeindruckenden Leistungen der Top-Talente der Pflege stecken faszinierende Geschichten und unterschiedliche Lebenswege. Zum Beispiel:

Julia Stramm: Eine Reise von der Physiotherapie zur Pflege
Julia Stramm ist 29 Jahre alt und wurde in Malchin geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie im idyllischen Rittermannshagen. Heute befindet sich Julia im dritten Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau im Müritz Klinikum. Nach ihrem Abitur in Malchin begann sie zunächst eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. Anschließend absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) und arbeitete zwei Jahre in der Notaufnahme des Krankenhauses. 2022 entschied sie sich schließlich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau.
Julia war nach dem Wettbewerb insgesamt zufrieden mit ihrer Leistung: „Ich bin ein sehr kritischer Mensch, daher konnte ich meine Leistung schwer einschätzen,“ erzählte sie. Besonders schätzt sie an ihrem Ausbildungsbetrieb die vielfältigen Fachabteilungen und den intensiven Austausch mit erfahrenen Kollegen, die ihr praktisches Wissen weitergeben.

Lara Hinrichs: Von Kfz-Mechatronikerin zur Pflegefachkraft
Die 23-jährige Lara Hinrichs, geboren in Waren und aufgewachsen in Woldegk, begann ihren beruflichen Weg in einer ganz anderen Branche. Nach dem Abitur in Röbel absolvierte sie eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin und hatte ein tolles Verhältnis zu ihren Kollegen bei Mercedes und Opel. Dennoch war es immer ihr Traum, Menschen als Pflegefachkraft zu helfen.
Lara entschloss sich zu einem Neuanfang am Müritz Klinikum. „Ich bin ein sehr empathischer Mensch. Besonders wertvoll für mich ist die Nähe zu den Menschen und das Wissen, das ich erlangen kann“, erklärte sie begeistert. Lara schätzt es besonders, dass sie in alle Abteilungen des Klinikums hinein schnuppern kann – sei es der OP, die Funktionsabteilung oder das Qualitätsmanagement. Sie betont, wie wichtig die kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während der Ausbildung für ihr Selbstbewusstsein ist.

Gemeinsam stark für die Pflege

Beide Talente unterstreichen, wie unterschiedlich die Wege in den Pflegeberuf sein können und wie wichtig eine praxisorientierte Ausbildung sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld sind. Der Erfolg der Auszubildenden des MediCli-Hauses beim „Top Talente in der Pflege“-Wettbewerb zeigt, dass hier nicht nur exzellente Pflegekräfte ausgebildet werden, sondern auch Menschen, die mit Herz und Leidenschaft bei der Sache sind.

„Angespannt und unter Strom, gnadenlos fokussiert – so konzentriert waren wir schon lange nicht mehr“, erinnerten sich die Gewinnerinnen an den Wettbewerb. Dieser Wettbewerb gibt wertvolle Einblicke in Prüfungssituationen und ist ein großartiges Training für den Ernstfall.

Das Müritz-Klinikum hat also bewiesen, dass es nicht nur eine exzellente Pflegeeinrichtung ist, sondern auch eine Talentschmiede für die Zukunft der Pflege. Mit solch engagierten, kompetenten und empathischen Pflegekräften kann sich die Müritz-Region glücklich schätzen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Freelance-Masseur/-in gesucht – SCHLOSS Hotel Fleesensee
Schlossstr. 1, Göhren-Lebbin, Germany
Nach oben scrollen