- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Warens Teigwarenwerk Möwe „fliegt“ gerade viele Überstunden

„Helden des Alltags“. Das sind auch die 44 Mitarbeiter des Möwe Teigwarenwerkes in Waren. Sie produzieren nämlich etwas, das seit einigen Wochen regelrecht gehamstert wird – Nudeln. Für die Beschäftigten heißt das momentan– Sonderschichten. Ihre Arbeitswoche hat gegenwärtig sieben Tage. In drei Schichten stellen sie die beliebten Möwe-Nudeln her, die schon seit fast 70 Jahren in Waren produziert werden. „Ja, bei uns macht sich das veränderte Kaufverhalten deutlich bemerkbar. Unsere Kunden brauchen viel mehr Nudeln als noch vor ein paar Monaten“, sagte Geschäftsführer Wolfgang Sengewisch gegenüber „Wir sind Müritzer“ und fügt gleich hinzu: „Unsere Mitarbeiter sind sehr motiviert und stehen zu ihrem Unternehmen.“

Neue Kunden kann das Möwe Teigwarenwerk derzeit nicht bedienen, erst sind die Stammkunden an der Reihe. Um ihren Bedarf zu decken, rollen zurzeit täglich mehrere Tankfahrzeuge auf den Hof des Unternehmens am Alten Bahndamm. Sechs Tankfahrzeuge mit je 25 Tonnen Hartweizen aus verschiedenen Mühlen sind es momentan am Tag, auch heute wird noch einmal Nachschub erwartet. Aus diesen 150 Tonnen Hartweizen stellen die „Möwe“-Leute 140 Tonnen der beliebten Traditionsnudeln her.

Doch die viele Arbeit ist nur ein Problem, das Wolfgang Sengewisch und sein Team gerade lösen müssen. Denn auch die Belieferung braucht mehr Organisationstalent als üblich. Hartweizen wird zwar zu 70 Prozent aus den östlichen Bundesländern angeliefert, teilweise aber auch aus Italien, was gerade nicht so leicht ist. Außerdem kommt auch die Verpackungsindustrie nicht hinterher. „Wir können aber nur so viel produzieren, wie wir auch verpacken können“, sagt Wolfgang Sengewisch und spricht von Lieferzeiten, die sich verdoppelt haben.

Wie lange die augenblickliche Situation anhalten wird, vermag niemand zu sagen. Bis nach Ostern, so meint Geschäftsführer Sengewisch, aber wohl auf jeden Fall. Auf seine Mitarbeiter kann er dabei zählen.

Foto oben: Silvana Richter arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Möwe Teigwarenwerk.

Foto unten: Sechs dieser Tanklaster kommen derzeit teilweise an nur einem Tag, um die Möwe mit Hartweizen zu beliefern.

1 Gedanke zu „Warens Teigwarenwerk Möwe „fliegt“ gerade viele Überstunden“

  1. Auch ich kenne diesen Betrieb,aus DDR Zeiten:Mit den Ausdruck Nudelbude ,schon zur damaliegen Zeit ,wurden Sonderschichten gefahren genau wie heute nur damals mit alten Maschinen,wo wir Nachts die Treibriemen genäht haben
    allen ein großes Lob
    Ein gebührtiger Warener

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Pflegefachkraft (m/w/d)
Röbel, Germany
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Nach oben scrollen