- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Warnung vor „Einschleichdieben“ in der Müritz-Region

Die Polizei warnt für die Mecklenburgische Seenplatte erneut vor Einschleichdieben, die ihr Unwesen rund um die Müritz treiben. Dabei brechen sie in dem Sinne nicht in Häuser ein. Sie nutzen offen stehende Eingangs- oder Terrassentüren, um in ein Haus zu gelangen. Das ist zwar kein Einbruch, aber ein Hausfriedensbruch. Sie werden meist dabei von den Bewohnern auch erwischt. Dann begründen sie ihre Anwesenheit mit einer angeblichen Suche nach Zimmern oder nach einer bestimmen Adresse im Ort. In Wirklichkeit wollen sie das Innere ausspionieren, um später tatsächlich Wertvolles aus diesem Haus zu stehlen. Ende Juni hatte die Polizeiinspektion Neubrandenburg von einem ominösen Männer-Duo berichtet, das unter anderem in Grabowhöfe auf Erkundungstour war. Gestern waren erneut zwei Männer in verschiedenen Orten in der Region unterwegs.

Gestern Abend berichtete zunächst eine 62-Jährige der Polizei, dass auf ihrem Grundstück in Rechlin am Mirower Kanal zwischen 18 und 19 Uhr ein Mann herumschlich, den sie abfing, bevor er ins Haus kommen konnte. Er gab vor, dass er auf der Suche nach einer Adresse sei. Sie beschrieb den Mann wie folgt: Er sprach weniges, gebrochenes Deutsch, hatte einen kurz geschnittenen dunklen Vollbart, war vom Typ her dunkel, aber eher osteuropäisch, etwa 1,70 Meter groß und schlank. Er trug eine dunkle lange Hose und ein dunkles Oberteil. Nur kurze Zeit später wählte eine 68-jährige Bewohnerin aus der Müritzstraße den Notruf. Bei ihr im Haus sollen Unbekannte gewesen sein, während sie schlief. Als sie durch ein Geräusch erwachte, waren mehrere Sachen durchwühlt und verändert. Ihr Bargeld im unteren vierstelligen Bereich fehlte.

Am Nachmittag hatten Bewohner aus Altenhagen die Polizei informiert über auffällige Männer, die mutmaßlich Grundstücke ausspähen und an Häusern klingeln. Die Polizei fuhr sofort nach Altenhagen und traf dort auf die beiden beschriebenen Männer. Bei ihnen handelt es sich um rumänische Staatsbürger, die zur Beschreibung von vorherigen Hinweisen zu Ausspähern in der Region passen. Sie waren mit einem Audi unterwegs, der ebenfalls bei vorherigen Beobachtungen regelmäßig aufgefallen war. Daher wurden ihre Personalien entsprechend aufgenommen und erkennungsdienstlich behandelt.

Nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ waren die beiden Männer auch in anderen Orten und wurden dort auf Grundstücken sogar gefilmt.

„Wir fordern Bewohner – insbesondere auch auf Dörfern – abermals auf, selbst bei Anwesenheit Türen geschlossen zu halten. Gerade Türen, die außen eine Türklinke haben, sollten von ihnen zugeschlossen werden. Und: Das Verhalten der Bewohner war genau richtig: Wem solche Leute auffallen – ob bei einem selbst oder bei Nachbarn – ruft bitte ohne Zeitverzug die Polizei unter 110 oder im zuständigen Revier.“

2 Gedanken zu „Warnung vor „Einschleichdieben“ in der Müritz-Region“

  1. Ich habe vor einiger Zeit bei der Polizei angerufen und genau so einen Vorfall gemeldet. Der Mann kam ca 20.30 Uhr mit dem Audi vorgefahren und gab vor von Glasfaser zu sein. Ich fragte ob er sich ausweisen könne, da sagte er ,er komme morgen wieder. Gottseidank kam er nicht wieder. Ich hatte beim wegfahren nur gesehen,dass es ein polnisches Auto war.Die Polizei konnte ohne Kennzeichen leider nichts unternehmen. Wann hört dieser Wahnsinn endlich auf. Wir haben für unser bißchen Hab und Gut (keine Reichtümer)50 Jahre gearbeitet und zum Dank kann man jeden Abend mit Angst ins Bett gehen . Diese Zustände sind unerträglich. Jeder der sich nicht an die Regeln im Gastland hält,sollte zurück in sein Land geschickt werden, sofort und nicht erst nach jahrelangen Prozessen .

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen