
Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Schüler der fünften und sechsten Klassen der Malchower Fleesenseeschule, um eine vorweihnachtliche Überraschung vorzubereiten. Mit dem Projekt „Weihnachtspost gegen die Einsamkeit“ haben sie den Senioren aus den Malchower Pflegeeinrichtungen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. „In einer Zeit, in der Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen zu unserem Alltag gehören, sind kleine Symbole der Freundlichkeit und Nächstenliebe mit das Wichtigste, was wir alle füreinander tun können. Gerade in der Weihnachtszeit möchte ein jeder die Zeit im Kreise seiner Lieben verbringen, was leider nicht immer möglich ist. Doch wir alle sind auf soziale Kontakte angewiesen. Aus diesem Grund waren sowohl wir – also die Schüler und Lehrkräfte der Fleesenseeschule – als auch die Mitarbeiter und Bewohner der Pflegeeinrichtungen besonders froh, dass dieses Herzensprojekt am letzten Präsenztag vor Weihnachten durchgeführt werden konnte.“, heißt es aus der Schule.
Frühmorgens trafen sich die Weihnachtswichtel, um in gemütlicher Atmosphäre Gedichte zu Papier zu bringen, Briefe zu gestalten und Grüße loszuwerden. Waffelduft, Weihnachtsmusik und Weihnachtsgeschichten aus aller Welt machten die festliche Stimmung komplett. Ein herzlicher Dank geht dabei an das EDEKA-Zentrallager für die großzügige Spende für die Klassen. Alle Kinder wurden mit Schaumküssen und Obst versorgt und konnten somit auch kulinarisch die Weihnachtsstimmung einläuten.
Anschließend wurde die Weihnachtspost bei einem gemeinsamen Spaziergang an die Senioren übergeben. Die Bewohner der Tagespflegeeinrichtungen „Villa Auguste“ in der Güstrower Straße und des DRK im Fliederweg sowie des Pflegeheims „Dr. Hans Heydemann“ in der Kirchenstraße staunten nicht schlecht, als jeweils eine Klasse voller kleiner Weihnachtsmänner die Weihnachtspost überreichte und musikalisch begleitete. Dabei wurden die Wichtel von den Senioren aus den geöffneten Fenstern oder dick angezogen draußen begrüßt. Die Überraschung kam bei allen Beteiligten sehr gut an.








Voll süß die Aktion!