- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wenn das Gratis-Magazin zum teuren Abo wird

Verbraucher, die Waren in Online-Shops kaufen, erhalten am Ende des Bestellprozesses oftmals die Möglichkeit, sich als Dankeschön Gratis-Ausgaben einer Zeitschrift auszusuchen. Das Anfordern eines Gratis-Magazins führt in vielen Fällen allerdings zu einem kostenpflichtigen Abonnement. Meist sind nur die ersten Ausgaben unentgeltlich, was jedoch nicht immer deutlich erkennbar ist. Die Verbraucherzentrale Hamburg geht rechtlich gegen Vertriebsfirmen vor, die mögliche Kosten verschleiern, und sammelt Fälle von Betroffenen.
„Schaut man sich die Zeitschriftenangebote auf die Schnelle an, wird bei vielen Anbietern nicht klar, dass das Dankeschön am Ende etwas kosten wird“, berichtet Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale. Von ,Dein Dankeschön mit nur einem Klick‘ sei da die Rede, ,xx Ausgaben gratis‘ oder ,keine Versandkosten‘. Auf den Bestellbuttons stehe lediglich ,Jetzt gratis anfordern‘ oder ,Jetzt anfordern‘.

„So geht es nicht!“, stellt Rehberg klar. „Nur wenn der Bestellbutton den Schriftzug ,Zahlungspflichtig bestellen‘ oder eine andere eindeutige Formulierung trägt, kommt ein gültiger Vertrag für ein kostenpflichtiges Abo zustande.“ Die Vertriebsfirmen Exclusiv Marketing GmbH und Sovendus GmbH mussten nach Abmahnungen der Verbraucherschützer die Schaltfläche, über die eine Bestellung ausgelöst wird, bereits überarbeiten.

„Wird durch den Bestellbutton nicht eindeutig klar, dass eine Zahlungspflicht besteht, muss auch keine Rechnung beglichen werden“, sagt Rehberg. In diesem Fall komme kein Vertrag zustande. Betroffene, die sich mit Forderungen konfrontiert sehen, sollten das Unternehmen auf den fehlenden Vertragsschluss hinweisen und nur hilfsweise den Widerruf erklären. „Flattern trotzdem weiter Rechnungen für die vermeintliche Gratis-Zeitschrift ins Haus, hilft die Verbraucherzentrale“, so Rehberg.

Weitere Informationen zum Thema und ein Formular, um den eigenen Fall weiterzugeben, sind veröffentlicht auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Hamburg unter: www.vzhh.de/dankeschoen-abo

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen