Das Agroneum Alt Schwerin lädt am kommenden Sonntag, 19. Oktober, ab 10 Uhr wieder zum beliebten Kürbisfest ein. Jahr für Jahr lockt die Veranstaltung Besucher aus Nah und Fern in das einzigartige Freilichtmuseum – und auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein farbenprächtiges und besonderes Programm. Natürlich wird auch wieder der Kürbis-Riese gesucht.
Der Höhepunkt des Tages ist die Wahl zum „Kürbis-Riesen 2025“. Es lohnt sich, die Kürbisse auf den heimischen Beeten auf Wettkampftauglichkeit zu prüfen und dann den Transport nach Alt Schwerin fest einzuplanen. Ab 25 kg Kampfgewicht winkt freier Eintritt für den Besitzer und die Aussicht auf den Titel „Kürbis-Riese 2025“, der nach dem Wiegen feierlich verliehen wird.
Der Tanzverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., zudem „die bewegte Tracht“ und erfreut mit Tänzen, plattdeutscher Mundart und stimmt Lieder zum Mitsingen an. Anlass ist der Tag der Tracht, der alljährlich und landesweit am dritten Sonntag im Oktober gefeiert wird. Trachten aus Pommern und aus Mecklenburg, wie die Mönchguter Tracht, der Schweriner Warprock sowie die Remliner-Gnoiner Landtracht sind dann auf der Festbühne zu bestaunen. Die Warnemünder Trachtengruppe e.V. bringt ebenso ihre Trachten mit, wie weitere Trachtler, z.B. aus dem Folkloreensemble Richard Wossidlo Ribnitz-Damgarten e.V.. Bereits 2022 sorgten die Darbietungen sowie die farbenfrohen Trachten im Agroneum Alt Schwerin für große Begeisterung – in diesem Jahr dürfen sich alle Besucher erneut auf die „bewegte Tracht“ freuen.
Ermäßigter Eintritt für alle
Das Agroneum bietet seinen Gästen zum Kürbisfest ein besonders attraktives Angebot: Alle Besucher erhalten am 19. Oktober ermäßigten Eintritt. Neben dem Bühnenprogramm und der Kürbis-Prämierung erwartet die Gäste ein bunter Markt mit Kürbisverkauf, eine kreative Kürbis-Bastelwerkstatt für Kinder und Familien, Kürbis-Lampion-Schnitzen, sowie leckere Spezialitäten aus der Museumsküche, darunter herzhafte und süße Kürbisvariationen zum Probieren und Mitnehmen.Für Technikfans gibt es ebenfalls Spannendes: Vorführungen mit historischen Landmaschinen aus der Sammlung des Museums zeigen eindrucksvoll, wie Landwirtschaft früher funktionierte.
Wer also Lust auf bunte Herbststimmung, regionale Traditionen und kulinarische Entdeckungen hat, sollte sich den 19. Oktober fest im Kalender notieren.
Weitere Informationen zum Museum und zu allen Angeboten auf www.agroneum-altschwerin.de