- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wieder mehr Corona-Protest-Teilnehmer an der Seenplatte

An der Mecklenburgischen Seenplatte und in ganz MV sind wieder deutlich mehr Menschen gegen die nach ihrer Auffassung zu strengen Corona-Festlegungen auf die Straßen gegangen. Laut Polizei kamen insgesamt mehr als 17 000 Protestierende zusammen, davon allein 10 000 in Rostock.
An der Seenplatte versammelten sich insgesamt etwa 3700 Menschen bei solchen Protesten, wie die Polizei am späten Abend gegenüber „Wir sind Müritzer“ mitteilte. Dabei kamen mit 2000 Frauen, Männern und Kindern in Neubrandenburg erneut die meisten zusammen, die durch das sogenannte Nachtjackenviertel und über den Stadtring wieder in die Innenstadt zogen.

Der Protest hatte diesmal wieder am Markt begonnen – mit einem Trompeter, der „Oh Tannenbaum“ und „Oh du fröhliche Weihnachtszeit“ intonierte.

Friedliche Proteste gab es auch in Waren, in Neustrelitz (500) Röbel (265) und Malchow, wo etwa 250 Menschen protestierten. Landesweit kamen Menschen aus allen Altersgruppen, auch Familien mit kleinen Kindern, vor allem um gegen die Impfpflicht zu protestieren.

In Mecklenburg-Vorpommern lag die Corona-Inzidenz am Montag bei 418,9 Infektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen, etwas niedriger als vor einer Woche. An der Seenplatte lag sie bei 517. Die Hospitalisierungsinzidenz, die anzeigen soll, wie viele Patienten pro 100 000 Einwohner in einer Woche ins Krankenhaus kamen, lag bei 9,8 und damit wieder etwas höher. An der Seenplatte lag dieser Wert bei 11,6. Die Spanne reicht von 4,4 in Nordwestmecklenburg bis 13,4 im Landkreis Rostock.

20 Gedanken zu „Wieder mehr Corona-Protest-Teilnehmer an der Seenplatte“

  1. Ich bin auch nicht mit allen Maßnahmen gegen C. einverstanden.Für Malchow habt ihr vergessen zu schreiben, dass wenn auch leise, zum Umsturz des Systems aufgerufen wurde. Für mich ein Punkt, da nicht nochmal mitzulaufen, man merkt aus welchem Schoß dieser Protestmarsch (Spaziergang) kroch. Leute wacht endlich auf und laßt euch nicht vor solchen Karren spannen. Demo ja, aber nicht. Und nochmal zur Presse, es wird reell berichtet, ich kann keine Lügen finden.

  2. Sehr schön das es noch friedliche Proteste gibt. Wenn man sich die neuen beschlussvorlagen für den Zeitraum ab 28.12. ansieht kann man sowas nur verstehen.
    Ich habe seit 5 Wochen mit den Impfnebenwirkungen zu kämpfen und gestern war es wieder mal besonders schlimm gewesen, sonst wäre ich auch mit spaziert. Äh, ich bitte um Entschuldigung, es gibt ja keine Nebenwirkungen, mein Körper reagiert halt nur besonders gut.

    1. @Müritz er T
      5 Wochen Nebenwirkungen, ich würd mal zum Arzt gehen, es gibt auch andere Viren, liege deswegen auch gerade flach und es liegt definitiv nicht an einer Impfung.

  3. Wenn ich rechne, dass angeblich ca. 25 Prozent Impfgegner und Maßnahmennichtwollende sind und es immer mehr werden, dann sollten für Waren und Umgebung.10000 kommen, warum sind es dann doch so wenige…

  4. Leider kann ich nicht sagen, ob ich weinen oder lachen soll, wenn ich die Reden und Ausrufe bei solchen Demonstrationen vernehme. Froh bin ich allerdings, dass es Vergleiche mit Diktatoren aus der DDR-Zeit gab und nicht mit der Nazi-Zeit verglichen wurde. Es könnte ja sein, dass der Vergleich von jemand kommt, der eigene Erfahrungen gemacht hat. Doch eigene Erfahrungen mit der Nazi-Zeit wird heute kaum jemand haben, obwohl man diese Äußerungen oft hört. Doch, wie soll man umgehen mit den verschiedenen Äußerungen auf solchen Demonstrationen? Ich erinnere mich dann immer gern, was ich bei Gustave Le Bon in seinem Buch: Psychologie der Massen gelesen habe. Im Kapitel 2 dieses Buches schreibt Le Bon über Gefühle und Sittlichkeit der Massen. Er schreibt stichpunktartig wiedergegeben: Die Masse ist der Spielball aller äußeren Reize, deren unaufhörliche Schwankungen sie widerspiegelt · Die Antriebe, denen sie gehorchen, sind so gebieterisch, daß der persönliche Vorteil zurücktritt. Er schreibt über die Beeinflussbarkeit und Leichtgläubigkeit der Massen: Die in ihrem Gemüt hervorgerufenen Bilder werden für Wirklichkeit gehalten · Warum diese Bilder für alle einzelnen, aus denen eine Masse besteht, gleichartig sind Angleichung der Gelehrten und des Einfältigen in einer Masse · Verschiedene Beispiele von Täuschungen, denen alle Mitglieder in einer Masse unterliegen.
    Dieses Buch, aus den 1890-er Jahren ist für heute lebende Menschen schwer zu lesen, doch schon damals beschrieb er, was wir heute bei Massendemonstrationen oder in den Massenmedien erleben. Behauptungen aus der Primärwahrnehmung werden als exakte allgemeingültige Wahrnehmung verstanden.
    Ein nächstes Problem ist in unserer postmodernen Gesellschaft der Selbstverwirklichungswahn, der das Wort Gemeinwohl vergessen lässt. Ich würde jedem Selbstverwirklicher wünschen, dass er mal ein Denkspiel macht, wie es wäre, wenn er allein auf dieser Erde leben würde. Wie viel Selbstverwirklichung ist möglich, ohne die Gemeinschaft, in der man lebt? Schon Rosa Luxemburg sprach davon, dass meine Freiheit auch die Freiheit des anderen Mitmenschen ist und dort meine Freiheit aufhört, wo die Freiheit des Mitmenschen beginnt.
    Demonstrationen sollte es geben, doch sollten diese durch hinausgeschriehene Emotionen nicht spaltend sein. Ein Pastor (auf deutsch: Hirte) sollte Menschen zusammenführen und mit Verstand das Gemeinwohl beachtend lenken können.

  5. @Walfriede, da gehe ich überwiegend mit, sehr ausführlich und treffend! ich habe diese echte Diktatur selbst erlebt, wurde dort meiner Freiheiten beraubt, hab politisch 18 Monate gesessen, ging 89 trotzdem auf die Straße, was allerdings jetzt als angebliche Diktatur propagiert wird, ist kein Vergleich und eine Verunglimpfung.

  6. Und genau das hat der Pastor gemacht: Dazu aufgerufen, sich nicht länger gegenseitig auf den Impfstatus festzulegen, sondern wieder mehr miteinander zu reden! Gern auch in „runden Tischen“ wie in der Wendezeit um g e m e i n s a m einen Weg durch die Krise zu finden. Ein kluger Gedanke!

  7. Wenn ich all diese Kommentare lese, muss ich einfach auch mal was dazu sagen.
    Ich war gestern auch auf der Demonstration in Malchow, es verlief alles ruhig und friedlich,
    bis auf ein paar Trillerpfeifen die ab und an zu hören waren.
    Was aus diesem “ Sparziergang“ durch die Medien gemacht wird ist nicht ok.
    Sollte wirklich jemand ein paar Parolen gerufen haben, ist dieses nicht bis zu der Mehrheit durchgedrungen und
    jeder weiß, das überall ein paar Querschläger dabei sind.

    1. @Bibi…Wenn man es nicht hören will, ich hab’s gehört und es ekelt mich an, mit solchem Gesocks gehe ich nicht mehr los, und wenn man es nicht öffentlich macht, dann passiert es, dass sie weitermachen, und dann gibt es irgendwann keine Demo mehr.

  8. Demonstrationsrecht ist sehr wichtig, für alle. Wenn aber die Mehrheit Regeln beschließt kann und muß man sie doch einhalten. Die Gesellschaft spalten macht doch wenn Überhaupt die Minderheit ,die sich gegen Beschlüsse der Mehrheit
    wendet. Also die wenigen auf der Demo. Bitte sagt Eure Meinung, aber ohne Sachbeschädigung und Beleidigungen.
    Wie soll der Staat es den Menschen recht machen? Alle sind doch unterschiedlich , schon gespalten in schlau,dumm,forsch,zurückhaltend usw.
    Ich bin für das Impfen, aber gegen Impfpflicht. Alle die jetzt schon nur uneigenverantwortlich handeln werden dann nur
    rumklagen. Und Menschen die berechtigte Gründe haben werden bedrängt. Darum beleidige ich aber niemand der mir helfen möchte. Schöne Feiertage !!
    Als Pastor steht man nun mal in der Öffentlichkeit und sollte sich da zurück halten . Aber Berufung ist für manche leider
    nur Beruf.

  9. Daumen hoch und Respekt für seine Meinung auf die Straße zu gehen, auch wenn man wie hier dann schnell beleidigt wird!
    Aber mal sehen was heute in Berlin beschlossen wird.
    War es nicht letztes Jahr ähnlich wo dienLeute anfingen auf die Straße zu gehen.
    Ach ne, da hieß das Kind Delta Mutation.

  10. Langsam glaube ich es ist eine Art Volkssport geworden auf Demos zu gehen und gegen alles zu sein und sich an keine Regeln zu halten. War heute beim Einkaufen wieder entsetzt über die Masken losen.
    Schau ich mich im Bekanntenkreis um, wie wenig sich an Regeln halten. Manchmal frage ich mich sind die Menschen blind, wie es in anderen Ländern aussieht. Wir sind abgesicherte und haben eine Krankenkasse uns geht es einfach zu gut. Oder können wir nicht mehr zurück stehen und uns mit uns selbst befassen. Das ganze kommt mir bei vielen wie ein Spiel vor. Die Menschen können nicht viel gedacht haben bis her. Seit Jahren werden wir zum Konsum manipuliert, sind fremdgesteuert durch Werbung. Politik ist korupt . Aber solange es nicht an unsere Bequemlichkeit geht ist es uns doch scheiß egal. Und dieses Virus zeigt uns nur wie klein, wie egoistisch, wie unsozial wir sind. Die Intensivstationen in MV sind voll für Corona Patienten. Egal stimmt ja nicht. Corona ja nicht so schlimm. Ach alle Regeln weg, sterben ja nur Menschen die wir nicht kennen. Und wir waschen unsere Hände in Unschuld. Schöne neue Welt die solche Bürger trägt.

  11. Was,welche Mehrheit,hat die Regeln beschlossen! DAS WAR NICHT DAS VOLK,sondern die Politiker!Wir gehen weiter,auf die Straße, den die Würde des Menschen,ist unantastbar!Jeder hat seine Gründe,die sollte man akzeptieren, und wer das nicht will,soll die Augen zu machen,und sich zu Hause einschließlich, ich bin kein Impfgegner,ich möchte, nur kein Mittel bekommen,was zu wenig erforscht ist,jetzt erst,wo so viele geimpft sind,werden doch erst diese Studien gesammelt,Nebenwirkungen, Wirksamkeit usw., dazu,möchte ich nicht gehören!

  12. Man hat sich ja an manche Absurditäten gewöhnt. Ich denke da an Heilen durch Pendeln, Wahrsagen, Homöopathie und andere Quacksalbereien. Sie schaden normalerweise nichts, auch wenn sie nichts nützen. Dass man aber eine Seuche durch Protestieren bekämpft – auf die Idee muss man erst mal kommen.

    Früher wurde auf einem Schiff die gelbe Flagge zusammen mit dem 1. Hilfsstander gehisst, wenn Seuchenverdacht bestand (oder die Seuche schon ausgebrochen war). In der Mannschaft herrschte Angst, wohl auch Unmut kam auf, aber auf dem Deck im Kreis zu laufen und „Freiheit“ und „Diktatur“ zu schreien, wäre wohl niemandem eingefallen. Die Klügeren hielten wo möglich Abstand zu anderen, was schwer genug war. Wenn man Glück hatte, konnte man auf ärztliche Hilfe hoffen, an Land durfte man jedenfalls nicht.

    Die Hoffnung, die wir heute hier haben: dass wir durch eine Impfung vor ernsteren Schäden geschützt werden. Dass das ein Privileg ist, das wir vielen anderen Menschen dieser Welt voraushaben, sollten wir nicht vergessen.

  13. Ich höre hier immer ich ich ich. Und unerforschtes Medikament. Todimpfstoffe haben so krankmachende Verstärker.aber sind ja nur die Gifte dir wir unseren Kindern täglich in Lebensmittel und Zahnpasta geben, bloß beim impfen konzentrierter. Was glauben denn die Menschen wieviel Menschen früher einen Impfstoff getestet haben. Ein Bruchteilchen von dennen die corona Impfstoffe getestet haben. Ich möchte mal von den Gegnern hören wie sie alles regeln würden. Auch von denen die hier schreiben. Ganz kläre Pläne, bitte Konkret mit allen Auswirkungen. Und noch eins von Menschrechten, Menschenwürde und Freiheit zu reden unsw. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Machen wir das ganze mal in China, Weißrussland usw. Oder führen nur unsere Gedanken in diesen Ländern aus, wie wir das hier tun. Man sollte mit manchen Wörtern sorgsamer umgehen. Ich lese gerade ein Buch über Weihnachten in den Kriegszeiten und der Nachkriegszeit. Hier haben Menschen ihre Geschichte aufgeschrieben. Ich war zum Teil beschämt über mich selbst, wie oberflächlich ich in manchen Situationen geworden bin. Warum überlegen wir nicht alle, wie wir die Situation beenden können und corona die Stirn bieten. Alle ein frohes Weihnachtsfest.

  14. kerstin.schmaedicke@gmail.com

    Liebe Mitmenschen,

    geimpfte, genesene, geboosterte, auch ungeimpfte und gesunde…
    ich habe bisher an keinem Montagsspaziergang teilgenommen, was sich in KÜRZE ändern wird!
    Der Warener Pfarrer ist gedanklich auf dem richtigen Weg! Merkt eigentlich niemand, dass sich hinter den Kulissen etwas
    ganz anderes, unermesslichen abspielt???
    Vielen Dank für ihre Statements aus der Nazizeit und Seefahrergeschichten!
    Die Evulotion ist soweit fortgeschritten, dass WIR sehen müssen, wie es in naher Zukunft weitergeht!
    Unsere Generation und ganz besonders unsere Kinder und Kindeskinder haben ein Recht auf Teilhabe an dieser Welt,
    in der wir leben!
    Wir sollten ARD und ZDF abschalten und uns auf unseren Körper konzentrieren und den gesunden Menschenverstand!
    Diese Pseudospaltung wird einem täglich eingeimpft, das man gar nicht so viel frühstücken kann, wie man sich gern übergeben möchte!
    Als Lektüre käme Ernst Wolff, Finanzberater infrage: Es gibt eine Macht hinter den Regierungen! oder wie leben wir morgen
    ? Demokratie oder Finanzdiktatur??????
    Im Zweifel empfiehlt sich immer ein Blick über den Tellerrand! Tichys Ausblicke- Ungeimpften- Mobbing zur Ablenkung von Pflegeversagen?!… YouTube.
    Die Medaille hat immer zwei Seiten, Panikmache und die Verletzung unserer Menschenrechte fühlen sich schlicht falsch an!
    Während sich Herr Spahn und Konsorten schweinereich verdienen und unsere Bevölkerung enteignet wird!

    Lasst uns bitte alle respektvoll miteinander umgehen, nicht weil
    Weihnachten ist, sondern weil es dieser Zeit angemessen ist!

    In diesem Sinne
    besinnliche Weihnachten…

  15. Kerstin Schmaedicke, lasse Sie mich auf alle Ihre Argumente und Fragen eingehen. Es waren ja genug Frage- und Ausrufezeichen.
    Der Pfarrer hat nichts Falsches gesagt, aber die Gewichtung und die Auslassungen sind es, die sein Reden nur für die mittig erscheinen lässt, die selbst eine verschobene Wahrnehmung haben.
    Ob sich etwas hinter den Kulissen abspielt, weiß ich nicht. Wir leben in einer auf Wildwuchs basierenden Ellenbogengsellschaft, in der der Stärkere sich ein Maximum an Ressourcen aneignet. Aber dieses System haben wir immer wieder so gewählt und können das in 4 Jahren wieder. Mir ist kein Anderes bekannt, welches dem Einzelnen in von Ausnahmen abgesehen, Vorteile verschafft. Damit verbunden ist Ihr Verweis auf die Evolution. Sie ist, mit der von Viren ein Teil der allgemeinen Entropie und irreversibel. Letztere schließt auch die gesellschaftliche und technische Entwicklung ein. Dieselbe Gesellschaft setzt aber bei der Frage Gesundheitsschutz auf solidarisches Miteinander. Dieser Widerspruch ist ein Antagonismus. Damit können wir alle schwer umgehen, vor allem die, die sich als Verlierer des Systems sehen. Wir haben gerade erst eine neue Regierung gewählt. Diese führt im Kern die Politik der alten fort, in etwa auch so, wie in allen anderen demokratischen Ländern. Es gibt keinen klaren Beweis, dass ein bestimmtes Medium die Wahrheit oder Unwahrheit verbreitet, tendenziös nach der einen oder anderen Seite ist. Man kann nur abgleichen, was die Mehrheit von sich gibt und was sich später als wahr herausgestellt hat. ARD und ZDF lagen da meistens ganz gut im Rennen, da diese mit allen anderen öffentlich-rechtlichen und privaten Nachrichtenquellen (hunderten von Zeitungen, Radio- und Fernsehprogrammen sowie tausenden aus dem Ausland) übereinstimmen und zusammenpassen, die Wissenschaftler und Politiker nicht falsch zitiert wurden. Wenn man dies alle nicht mehr an sich herankommen lässt, bleiben die sozialen Netzwerke oder, was Sie bevorzugen, das Kreisenlassen der Gedanken im Kopf ohne neuen Input. Roland Tichy ist ein Wirtschaftsliberaler und beteiligt sich an AfD-Kampagnen. Er ist Sprachrohr dessen, was genau Sie als Finanzdiktatur bezeichnen. Er versteht meisterhaft, reißerisch Rechtspositionen an die Massen zu bringen. Welche Rolle dabei google spielt, dass er so durchdringt, kann ich nicht sagen. Beim genauen Lesen stellte ich meistens fest, dass etwas Kleineres gemeint ist und Hintergründe verlieren sich immer im Nichts. Ich habe diese Quelle bei den google-Nachrichten, nachdem ich merkte, dass er rechtstendenziös heiße Luft erzeugt, blockiert. Eine Finanzdiktatur hätten wir, dürften nur die Nutznießer der Finanzwelt wählen. Davon sind wir weit entfernt, wenngleich einige Parteien dem Geldadel sehr nahe steht, wovon dann die Politiker profitieren, wie Friedrich Merz. Zu Ernst Wolff sage ich nur, dass er aus vielen richtigen Fakten eine Finanzverschwörungstheorie entwickelt hat, diese aber nur noch über „alternative Medien“ unter die Leute bringen kann. Gestützt auf solche Quellen falsch gewichtete Zusammenhänge dienen dem kleinen Mann und der kleinen Frau offenbar der Rechtfertigung von unsolidarischem Verhalten. Wer dem entgegentritt, wird als Spalter diffamiert. Der respektvolle Umgang schließt das begründete Benennen von Unsinn ein. Aber nun ist erst mal Weihnachten.

  16. Wir leben seit Jahrzehnten in einer finanzdiktatur. Was so ein kleiner Virus doch bei manchen bewirkt. Was soll groß hinter etwas stecken. Muss alles so geheimnisvoll klingen. Ganz einfach das Geld die verbundene Macht und der Gewinn für wenig gierige Menschen. Jeder macht jeden Tag auf irgend eine Weise mit. Billig Kleidung, Weichspüler die die Flüsse verschmutzen. Das hinnehmen der schlechten Schulbildung, weil jeder ein Kind mit Abi will. Autos Autos größer und schneller. Lebenittel die verseucht sind. Ich könnt vieles aufzählen. Die Reichen und Politiker müssen sich nicht hinter dem Virus verstecken und etwas planen. Wir sind schon lange manipuliert was man braucht zum glücklichen Leben. Wir sind hier nur Gast auf der Welt und haben kein Recht auf Zukunft. Wenn wir uns als Gast so benehmen wie es sich gehört, stellt sich die Frage nicht. Ich glaube das Virus zeigt bitter wir wir Menschen sind. Ob wir Helfen oder nicht. Die einzigen die müssen sind Ärzte und Krankenpfleger und die sind froh wenn Menschen sich nicht zu Demos treffen und sich an Regeln halten.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen