- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Wladimir Kaminer liest im Warener Bürgersaal

„Der verlorene Sommer – Deutschland raucht auf dem Balkon“ heißt eine Lesung mit Bestseller-Autor Wladimir Kaminer am 25. August ab 19.30 Uhr im Warener Bürgersaal. Der gebürtige Moskauer hat es unter anderem mit seinem Erzählband „Russendisko“ zu viel Ruhm und Anerkennung gebracht. In seiner neuen Geschichte, die er in Waren präsentiert, geht’s um die Corona-Zeit, die er scharfsinnig und mitunter mit einem ganz besonderen Blickwinkel betrachtet.

Frühjahr 2020. Die Menschen erwachten aus dem Winterschlaf, blinzelten in die Sonne und ahnten nicht, was auf sie zukam. Im fernen China hatte angeblich ein erkältetes Gürteltier auf eine kranke Fledermaus geniest – ein Virus war geboren, das die Welt lahmlegte. Doch es konnte weder der Neugier noch dem Humor von Wladimir Kaminer etwas anhaben. Trotz Lockdown, Mundschutz und Fassbier-Verbot fand er überall Geschichten, die bewiesen: Das Leben ging weiter! Wenn auch jeden Tag ein bisschen anders als zuvor.

Mit Witz und Herz sowie einem unerschütterlichen Humor blickt er auf den Alltag von uns Coronauten und die allmähliche Veränderung unserer Realität.

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und absolvierte dort eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk. Seit 1990 lebt er in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung „Russendisko“ sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. Er ist auch journalistisch tätig, verfasst Artikel für Zeitungen und Zeitschriften und geht mit Kaminer Inside für 3sat auf immer neue Entdeckungstouren, um Menschen im In- und Ausland kennenzulernen oder einen Blick hinter die Kulissen bekannter Gebäude zu werfen.

Kartenvorverkauf:

Waren (Müritz) Information, Neuer Markt 21, 17192 Waren (Müritz) Telefon: 03991 747790 oder 03991 18290
oder alle anderen Reservix-Vorverkaufsstellen

Ticketpreise:

Vorverkauf:
Erwachsene: 22,00 € Schüler/Studenten: 18,00 €

Abendkasse jeweils zzgl. 1,00 €

Nach oben scrollen