- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wo bleiben die Babys? – Einwohnerzahl in Waren wieder gesunken

Der demografische Wandel lässt grüßen: Wie „Wir sind Müritzer“ bei den größeren Städten an der Mecklenburgischen Seenplatte erfuhr, sind nach einigen Jahren leichten Anstiegs die Einwohnerzahlen in Waren und in Neubrandenburg 2018 wieder gesunken.

Nach Angaben von Bürgermeister Norbert Möller (SPD) wohnten zu Jahresbeginn 21 211 Frauen, Männer und Kinder im Heilbad an der Müritz, das sind 118 Bewohner weniger als vor zwölf Monaten.

Die grundsätzlichen Ursachen sind bekannt: Aufgrund der ungünstigen Alterspyramide – also weil es viel mehr ältere Bewohner gibt als beispielsweise junge Leute, die Familien gründen – sterben in fast allen Kommnunen in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Ostdeutschland deutlich mehr Menschen als geboren werden. Das konnte die Müritz-Metropole in den vergangenen Jahre durch einen deutlich höheren Zuzug von Menschen mehr als ausgleichen, diesmal aber nicht.

Das wird unter anderem auch in Neubrandenburg deutlich. In der jetzigen Kreisstadt gab es 2018 mehr als 500 neugeborene „Viertorestädter“, aber 783 Sterbefälle – also fast 280 Einwohner weniger. Die Zahl der Bewohner sank im gleichen Zeitraum aber nur um 160 Neubrandenburger, ein Teil des Rückgangs wurde also durch Zuzug ausgeglichen. Insgesamt leben derzeit 65 015 Menschen in Neubrandenburg.

In Neustrelitz freuen sich die Stadtväter und -mütter dagegen über weiteren „Zuwachs“. Dort leben 20 664 Neu- und Altstrelitzer, also knapp 20 Menschen mehr als ein Jahr vorher. Damit wird auch der Trend bestätigt, das vor allem Menschen im reiferen Alter vom Land in die Städte ziehen, weil dort unter anderem die medizinische Betreuung besser ist.

1990 hatte Neubrandenburg übrigens mehr als 90 000 Einwohner, Neustrelitz hatte „offiziell“ – also ohne die geheimen russischen Militärangehörigen – 26 580 Einwohner und Waren knapp 24 400 „Müritzer“.  Röbel hat derzeit rund 5000 Einwohner, Malchow etwa 6500 Bewohner.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen